Ein Mach-Zehnder-Interferometer ist ein optisches Messgerät, das Lichtstrahlen aufteilt, über zwei getrennte Wege A und B lenkt und anschließend wieder zusammenführt. Die Strahlteiler BS1 und BS2 BS für engl. Beam-Splitter reflektieren dabei jeweils 50 % des einfallenden Lichts, die anderen 50 % werden transmittiert.

In quantenoptischen Experimenten durchlaufen einzelne Photonen nacheinander das MZI Abkürzung für Mach-Zehnder-Interferometer .

100 %

erstellt von C. Wolfseher