Katherl-JuniorbotschafterInnen bei Euroschola in Strasbourg
Die Junior-BotschafterInnen des Europäischen Parlaments haben heute in Begleitung von Frau Klaschka und Frau Blendinger das Europäische Parlament als TeilnehmerInnen von Euroschola besucht.
Nach einer Live-Schaltung nach Brüssel zu Wolodimir Selenski durften sie als erste BotschafterInnen zusammen mit VertreterInnen aus 25 anderen europäischen Staaten im Plenarsaal eine Resolution erarbeiten und anschliessend über diese abstimmen.
Wir sind Botschafterschule für das europäische Parlament!
Am 18. November 2022 wurde dem Katherl im Rahmen eines Festakts in der Sporthall feierlich der Titel "Botschafterschule für das europäische Parlament" verliehen.
Kulturreferent Gabriel Engert überbrachte die Glückwünsche der Stadt Ingolstadt und hielt ein leidenschaftliche Plädoyers für das gemeinsame Projekt „Europa“: Ein vereintes und einiges Europa sei nicht zuletzt der beste Garant für Frieden und Wohlstand in einer zunehmend unsicheren Welt.
Herr Hänsgen vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments erläuterte den anwesenden SchülerInnen und zahlreichen geladenen Gästen anhand zahlreicher Aktivitäten, Wettbewerbe und Aktionen, was es ganz konkret bedeutet, Botschafterschule des Europäischen Parlements zu sein.
Frau Dr. Pierrette Herzberger-Fofana (MdEP, Grüne), unsere Schirmherrin, brachte es noch einmal mit großem Nachdruck auf den Punkt: "Die Demokratie ist kein von Haus aus geschütztes Denkmal. Sie ist ein empfindliches Konstrukt, das mit Achtung behandelt werden muss.” - Und genau das werden wir tun!
Ein herzlicher Dank geht an unsere engagierten JuniorbotschafterInnen: Ihrem unermüdlichen Engagement haben wir es zu verdanken, dass das Katherl in den erlesenen Kreis der Botschafterschulen aufgenommen werden konnte.