Das Katherl: Außen grau - innen bunt
Das Katherl: Unsere Schule
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl

Laura Liepold gewinnt Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs!
Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Leseförderung am Katherl. In diesem Schuljahr fand der Schulentscheid mit allen Klassensiegern der sechsten Jahrgangsstufe am 5. Dezember 2022 statt.
Julius Behr (6a), Laura Liepold (6b), David Pröll (6c), Lena Brachmann (6d) und Maja Baur (6e) hatten sich dafür qualifiziert. Sie alle stellten im Filmsaal vor großem Publikum – den Klassen 6b und 6c – ihr Können unter Beweis und lasen die von ihnen vorbereiteten Texte ausdrucksstark vor.
WeiterlesenSchulleben/ 26.01.2023

Schulfinale "Jugend debattiert" - Die SiegerInnen stehen fest!
"Soll Reiten als Leistungssport verboten werden?" - Kenntnisreich, engagiert und eloquent debattierten die vier Schulfinalisten dieses Thema heute unter den wachsamen Augen der Jury sowie der SchülerInnen der Klasse 9f.
Am Ende setzte sich klar Olivia Miholic gegen ihre MitdebattantInnen Christine Braun (Platz 2), Francois-Xavier Dauphin (3. Platz) sowie Max Herzog (4. Platz) durch. Die ersten beiden Sieger werden unsere Schule beim Regionalentscheid in Nördlingen vertreten.
Wir beglückwünschen die Finalisten und die Sieger zu diesem...
WeiterlesenSchulleben/ 23.01.2023

Besuch bei "Mit Laib und Seele"
Am Mittwoch, den 18.1.2023 besuchte eine Abordnung von Schülerinnen aus dem P-Seminar Backen des Katherls Ingolstadts den Verein "Mit Laib und Seele".
In der Großen Rosengasse bäckt Jonas Haid jeden Mittwoch und Donnerstag Brot exklusiv für die Vereinsmitglieder.
WeiterlesenSchulleben/ 20.01.2023

Historische Persönlichkeit des Monats Januar 2023: Ferdinand Magellan
Zur historischen Persönlichkeit des Monats Januar 2023 hat die Klasse 7D Megallan gekürt.
WeiterlesenBildungsangebot/ 16.01.2023

Fröhliche Weihnachten 2022 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Endlich sind sie da, die lange erwarteten und wohlverdienten Weihnachtsferien.
Am heutigen letzten Schultag vor Weihnachten besuchte aber erst einmal der "Schickolaus" - oder eine/r seiner HelferInnen - alle Klassen und überreichte jedem Schüler und jeder Schülein einen leckeren Lebkuchen als süße Einstimmung in die schönste Zeit des Jahres.
[BILDER].
In der Pause brachte unsere Katherl-Big-Band uns mit ihren wunderschönen weihnachtlichen Weisen endgültig in...
WeiterlesenSchulleben/ 23.12.2022
Physikanten & Co. mit großer Wissenschaftsshow am Katherl
Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, ein Feuertornado steigt in schier unglaubliche Höhen, ein kleiner (Luftballon-)Hund schrumpft zusammen und bläst sich dank des“ Wiederauf-Gen“ wieder auf.
Am 15.12.2022 erwartete die SchülerInnen der 9. und 10. Klassen sowie die Physik-SchülerInnen der Oberstufe im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk des Edutainments.
WeiterlesenBildungsangebot/ 18.12.2022

Katherl "Radio-aktiv"
Im letzten Schuljahr nahm die Schulradio-AG 'Betonfunk' am von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ausgelobten Wettbewerb 'Bau dein Radio' teil.
Hier konnten die TeilnehmerInnen aus kostenlos zur Verfügung gestellten hochwertigen DAB+Radio-Bausätzen ihr eigenes Radio basteln und mit einem individuellen Gehäuse versehen.
Das von Maxime Köhler (damals 5.Klasse) gebaute Radio 'Flower up' erzielte hier einen 2. Platz.
Die Katherl-Schulgemeinschaft gratuliert Maxime sehr herzlich zu diesem...
WeiterlesenSchulleben/ 09.12.2022

Schulsport-Wettbewerbe in Bayern - Stadtfinale Basketball
Am Mittwoch, den 30.11.2022, hat die Schulmannschaft (Coach Rodney) am Stadtfinale in der Wettkampfklasse III/1 Jungen (Altersgruppe 2008 - 2011) teilgenommen.
Die motivierten Basketballer unserer Jahrgangsstufen 6 und 7 mussten sich dem älteren und erfahreneren Team des CSG geschlagen geben und haben nach 40 Minuten starkem Durchhaltevermögen einen hervorragenden 2. Platz belegt.
Bildungsangebot/ 06.12.2022

Wir sind Botschafterschule für das europäische Parlament!
Am 18. November 2022 wurde dem Katherl im Rahmen eines Festakts in der Sporthall feierlich der Titel "Botschafterschule für das europäische Parlament" verliehen.
WeiterlesenSchulleben/ 01.12.2022

Katherl gegen Rassismus und Diskriminierung
Anlässlich des 9. Novembers präsentierten Frau Ilona Roché und Frau Ramona Roché vom Arbeitskreis der Sinti und Roma Ingolstadt einen Film über die Sinti-Kinder von Mulfingen, welche in das Vernichtungslager von Auschwitz transportiert wurden, wo nur zwei der über 40 Kinder überlebt haben.
Bei der Fragerunde im Anschluss erzählte Ilona Roché den Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe sehr...
WeiterlesenSchulleben/ 17.11.2022

"Urmel auf dem Eis": Eishockey am Katherl
Am Mittwoch, den 09. November 2022, haben alle Schülerinnen der Sportklasse 8bc (Frau Rodney) in Kooperation mit dem ERC Ingolstadt 'Panther' e.V. das Urmelabzeichen erfolgreich abgeleistet.
Nach ein paar Wochen Eislauf- und Eishockeytraining haben die Mädchen den entsprechenden Parcours bestehend aus Slalom mit und ohne Puck, Bremsen und Torschuss mit Bravour gemeistert.
[BILDER].
Weiterlesen
Schulleben/ 17.11.2022

Katherl-Kicker mit guten Ergebnissen bei den Stadtmeisterschaften
Nach den beiden „Corona-Jahren“ durften unsere fußballbegeisterten Schüler endlich wieder auf den Fußballplatz zurückkehren.
WeiterlesenSchulleben/ 17.11.2022

Experiment des Monats November 2022: Alkalimetalle
Die letztjährige Klasse 9d zeigt im November 2022 Experimente zu den Elementen der 1. Hauptgruppe, den sogenannten Alkalimetallen:
Quelle Video: Isabella Jocher, Seniha Cömert, ehemals 9d
WeiterlesenBildungsangebot/ 07.11.2022

Kultureller Austausch mit Israel - Johannes-Rau-Stipendiaten in Berlin
Gleich vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten die einmalige Gelegenheit, als Stipendiaten am diesjährigen Johannes-Rau-Programm teilzunehmen. Gemeinsam mit 16 weiteren Teilnehmern aus ganz Deutschland sowie 20 Schülerinnen und Schülern aus Israel erhielten sie in diesem Rahmen beispielsweise eine Führung im Schloss Bellevue, im Auswärtigen Amt sowie im Reichstagsgebäude.
Doch neben der großen Politik kam auch die Kultur und der Sport nicht zu kurz. So wurde gemeinsam eine Aufführung im Friedrichstadt-Palast und das Basketball-Topspiel zwischen Alba...
WeiterlesenSchulleben/ 28.10.2022

Katherl-Ringvorlesung: Was ist Leben?
Zum Ausklang des Ingolstädter Wissenschaftsjahres findet am Katharinen-Gymnasium eine Ringvorlesung statt: Lehrkräfte und externe ReferentInnen beleuchten bis Ende Dezember in ihren Vorträgen das Rahmenthema „Was ist Leben?“.
Dieses Thema liegt für Ingolstadt als Ort für die Handlung von Mary Shelleys Gothic Novel „Frankenstein“ und mit dem Forschungsbereich Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ingolstadt nahe.
Schulleben/ 28.10.2022
Termine
stets aktuell
Q11: Wege ins Ausland
Vortrag von Herrn Edenhofer von Eurodesk
Talentschuppen: Instrumentaler Vorspielabend der Unter- und Mittelstufe
Ort: Aula
JuniorbotschafterInnen: Teilnahme an der "Euroscola" in Straßburg
Jg. 9: Insektenschau
Jg. 8: Reptilienschau
Jg. 7: Autorenlesung: "Train Kids" (Dirk Reinhardt)
3./4. Stunde: Kl. 7a, b, c 5./6. Stunde: Kl. 7d, e
Jg. 9: Autorenlesung: "Edelweißpiraten" (Dirk Reinhardt)
9abf: 3./4. Stunde 9cde: 5./6. Stunde
Jugend debattiert: Regionalwettbewerb (Nördlingen)
Jg. 5 mit 7: Unterstufenfasching
Organisiert von der SMV