Das Katherl: Außen grau - innen bunt
Das Katherl: Unsere Schule
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl

Die Auflösung des demokratischen Konsenses in den USA - Amerikaexperte am Katharinen-Gymnasium
Am 18. März 2025 konnten wir den renommierten Amerikaexperten Prof. Dr. Volker Depkat von der Universität Regensburg bei uns willkommen heißen.
Prof. Depkat hielt vor interessierten Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen hoch interessanten Vortrag zum Thema "Cultural Wars and the Erosion of a Democratic Consensus in the US since the 1960s".
Am Ende des etwa einstündigen Vortrags, dem eine angeregte Diskussion folgte, stand die beklemmende Einsicht, dass Donald Trump nicht der Grund für die Erosion des demokratischen Prozesses, sondern dessen extremes Symptom ist. Prof. Depkat führte damit den Anwesenden auch noch einmal die grundsätzlicheren Herausforderungen der Demokratie in unserer heutigen Zeit klar vor Augen.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Depkat für seinen Besuch und diese wertvollen Impulse!
Weiterlesen
Bildungsangebot/ 21.03.2025

Wintersportwoche 2025 - Jahrgangsstufe 7
Impressionen von der Wintersportwoche der 7. Klassen im März 2025.
WeiterlesenSchulleben/ 20.03.2025

Israelische Politik und Gesellschaft seit dem 7. Oktober 2023 - Ein Vortrag von Jenny Havemann
Israelische Politik und der Nahostkonflikt waren noch nie einfach zu erklären. Doch seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Lage in Israel und der ganzen Region nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und des darauffolgenden Krieges extrem verändert.
Die israelische Bloggerin, Politikanalystin und Buchautorin Jenny Havemann stand den Schülerinnen und Schülern verschiedener Ingolstädter Schulen bei einem Vortrag am Katharinen-Gymnasium am Donnerstag, den 13. März 2025 zu allen Fragen Rede und Antwort.
Weiterlesen
Bildungsangebot/ 17.03.2025

Berlin, Berlin, ... - Katherl-Tischtennisasse fahren zur Deutschen Schulmeisterschaft in Tischtennis
Nachdem wir im letzten Jahr bereits auf der bayrischen Meisterschaft waren und dort recht eindeutig 1:8 gegen das Gymnasium aus Coburg verloren hatten, wollten wir es 2024/25 nochmal probieren.
Dieses Jahr haben wir es geschafft: Im letzten Satz der diesjährigen bayerischen Meisterschaft verfehlte der Gegner beim Stand von 10:9 knapp die Platte. Anfangs konnten wir es gar nicht realisieren: Wir fahren nach Berlin!!!!
Wir freuen uns mit unseren Tischtennisassen und drücken ihnen fest die Daumen für die Deutsche Meisterschaft in Berlin.
WeiterlesenSchulleben/ 17.03.2025

Katherl-Mädels nehmen am Futsal-Cup teil
Auch dieses Jahr konnte das Katherl wieder eine Mädchen-Mannschaft beim Hallen-Futsal-Cup der Wirtschaftsschule stellen.
Bei einem beachtlich hohen Niveau erreichten die jungen Kickerinnen unserer Schule einen siebten Platz, wobei das Spiel um Platz 7 und 8 im 9-Meter-Schießen gewonnen werden konnte.
WeiterlesenSchulleben/ 10.03.2025

Wenn die Liebesvögel fliegen: Das Poesieteam im Altstadttheater
„Love Birds“ – diesen schönen Namen hatte das Poesieteam, passend zum Valentinstag, seinem Auftritt am Freitag, den 14. Februar 2025, gegeben. Die junge Lyrik-Crew wurde im Altstadttheater vor vollem Haus für ihre vielfältigen und intensiven Darbietungen lautstark gefeiert.
WeiterlesenSchulleben/ 10.02.2025

Schon wieder eine Spender-Neugewinnung am Katherl - Wir besiegen immer noch Blutkrebs!
Nachdem am 22. Januar 2025 bereits die Q12 (G8) die Möglichkeit hatte, sich in die DKMS-Datenbank eintragen zu lassen, hatten nun am Montag, den 10. Februar 2025 auch die die Schülerinnen und Schüler der Q12 (G9) diese Chance.
WeiterlesenSchulleben/ 10.02.2025

Aus dem Poesieteam
Das Gedicht für den Monat März stammt von Nevia Trapp (6b).
Es ist ein Auszug aus ihrem Text „Ganz bald, bella ladra“. Der Hintergrund wurde von der Ingolstädter Künstlerin Martina Stürzl-Koch gestaltet, das Bild war Teil der Aufführung des Poesieteams am Valentinstag im Altstadttheater.
Weiterlesen
Schulleben/ 03.02.2025
Basketball Regionalfinale 2025
Am Freitag, den 10. Januar 2025, nahm zum allerersten Mal eine weibliche Basketballschulmannschaft des Katherls an einem Wettbewerb teil.
Die Mädchen der Wettkampfklasse III traten im Regionalfinale in der Bezirkssportanlage Nord-Ost gegen das Willibald-Gymnasium an. Der leistungsstarke Gegner mit Spielerinnen des DJK Eichstätt hat ein souveränes Spiel abgeliefert, sodass sich unsere Spielerinnen deutlich geschlagen geben mussten.
Vielen Dank an die Helfer der männlichen Schulmannschaft, die als Schieds- und Kampfrichter am Regionalfinale tätig waren.
24.01.2025

Videokonferenz am 20. Januar 2025 mit dem Zeitzeugen Leon Weintraub
Am 20. Januar 2025 fand im Rahmen des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eine Videokonferenz mit dem Holocaust-Überlebenden Leon Weintraub statt, die von der Gedenkstätte Yad Vashem in Israel organisiert wurde.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.01.2025
Alpencross 2024 präsentierte sich im Ingolstädter "Radhaus"
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, fand im Ingolstädter "Radhaus" die Projektpräsentation des diesjährigen P-Seminars "Alpencross" statt, das wegen des extremen Wetters in den Alpen in diesem Sommer fast ausgefallen wäre, dann aber doch - wenn auch mit Umwegen - stattfinden konnte.
Die beeindruckenden Erzählungen, Bilder und Filme ließen denn auch für das Publikum erahnen, wie schade es gewesen wäre, wenn dieser "Dauerbrenner" der Katherl-Seminarlandschaft in diesem Jahr sprichwörtlich "ins Wasser gefallen" wäre.
10.01.2025

Futsal-Weihnachtscup 2024: Katherl-Kicker auf dem Treppchen
Auch in diesem Schuljahr richtete die Wirtschaftsschule wieder ihren traditionellen Futsal-Weihnachtscup in der Halle des TSV Nord aus.
Unter den acht teilnehmenden Ingolstädter Schulen erreichten unsere Hallenkicker der Jahrgänge 2009/2010 dabei einen beachtlichen 3. Platz. Die Vorrunde schlossen die Katherl-Kicker gar als Gruppensieger ab.
WeiterlesenBildungsangebot/ 21.12.2024

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das Katherl-Team wünscht der gesamten Schulgemeinschaft fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025 - und natürlich erholsame Ferien.
WeiterlesenSchulleben/ 20.12.2024
Ein kleiner poetischer Weihnachtsgruß
Das Poesieteam wünscht mit diesem kleinen poetischen Gruß der gesamten Schulgemeinschaft fröhliche Weihnachten.
19.12.2024

Katherl erneut als "Digitale Schule" und "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet!
Am 6. Dezember 2024 erhielten 50 Schulen aus Bayern den Titel “Digitale Schule” und 86 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden heute in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt. Das Katherl wurde erneut in beiden Bereichen geehrt.
WeiterlesenBildungsangebot/ 12.12.2024