Aktuelles
rund ums Katherl

4. DGST
4. DGST

Am Montag, den 18. September 2023 fand das vierte Discgolfschulturnier – wieder als gemeinsames Event von Katherl und Reuchlin – statt.

Weiterlesen

21.09.2023

P-Seminar Alpencross: Tag 6 - Geschafft!

Wasser! Von oben, von unten, von allen Seiten.

 

Anstatt die traumhafte Landschaft des Bergell auf verschlungenen Pfaden genießen zu können, sind wir einfach so schnell wie möglich auf der Straße von unserem Quartier Salecina am Malojapass an Chiavenna vorbei zum Lago di Como gerollt.

 

Kein Gelato in der Sonne. Einfach nur ans Ziel.

 

Dabei sind wir so richtig nass geworden. Der Sprung in den See bei strömendem Regen in Domaso war die Krönung der ganzen Woche!

[BILDER].

 

 

Weiterlesen

Schulleben/ 20.09.2023

Willkommen (zurück) am Katherl!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

Wir hoffen, ihr habt in den Ferien Kraft tanken und viele schöne Momente erleben können. Nun freuen wir uns sehr darauf, euch zu Beginn des neuen Schuljahres am 12. September 2023 (wieder) am Katherl begrüßen zu dürfen.

 

Ein besonderer Willkommensgruß gilt natürlich den 155 neuen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5, die in den kommenden Wochen ihre neue Schule entdecken und sich sicher ganz schnell am Katherl einleben werden.

 

Alle Informationen zum Ablauf der ersten Schultage findet ihr im Kalender unten auf der Webseite. Die Stundenpläne werden voraussichtlich ab Montag über WebUntis zur Verfügung stehen. Die 5.-KlässlerInnen bekommen den Stundenplan und den Zugang zu WebUntis dann von ihren KlassenleiterInnen am Dienstagmorgen.

 

Herzliche Grüße und bis Dienstag

 

Euer

Katherl-Team

 

05.09.2023

3. DGST
3. DGST

Am Montag, den 24. Juli 2023 fand bereits zum dritten Mal ein Discgolfturnier als gemeinsames Event von Katherl und Reuchlin statt. Es trafen sich insgesamt 24 Spieler und 4 Spielerinnen im Glacis auf dem fest installierten Kurs um auf 10 teilweise veränderten Bahnen die Besten in den Altersklassen von U12 bis Ü18 auszuspielen. Leider hatte das Wetter (wie auch schon im März) nur ein teilweises Einsehen und wir wurden gegen Ende der ersten Runde in recht unfreundlicher Weise „von oben beglückt“. Nach kurzer Regenpause konnte die zweite Runde allerdings dann sogar bei...

Weiterlesen

Schulleben/ 30.07.2023

Robotics Wettbewerb am CSG

Am 7. Juli 2023 fand nach langen Jahren wieder einmal ein Robotics Wettbewerb des Netzwerks Robotics statt. Das Katherl nahm mit zwei Gruppen teil.

Weiterlesen

Schulleben/ 10.07.2023

Katherl macht Kunst: Einladung zum Streifzug

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen "Doppelstreifzug" durchs Katherl auf den Spuren von Kunst, Literatur und Musik am 24. Juli 2023 ein.

Weiterlesen

Schulleben/ 10.07.2023

Katherl macht Theater

Am 5. und 6. Juli 2023 lud die Oberstufen-Theatergruppe des Katharinen-Gymnasium unter der bewährten Leitung von Kathrin Simon zum „SPEEDdating“ ins „Café Rosalie“.

Weiterlesen

Schulleben/ 06.07.2023

Unsere zwei frisch geschlüpften Bienenköniginnen
Bild des Monats Juni 2023: Zwei "Königinnen" fürs Katherl

Und wieder gibt es Zuwachs für unsere Bienenvölker am Katherl: Unser geschätzter Kollege Herr Liedtke hat sich bei einem besonders schwarmlustigen Bienenvolk bei sich zu Hause an der Königinnenzucht versucht. Wie man sieht, mit Erfolg. 

Weiterlesen

Schulleben/ 30.06.2023

Swim&Run 2023

Rekord!!! Beim diesjährgien "Swim and Run" war das Katherl mit über 80 Schülerinnnen und Schülern vertreten!

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.06.2023

Katherl kreativ: Literaturunterricht mal anders

Im November 2022 mussten wir, Elias und Johannes (Abijahrgang 21/23) ein Deutschreferat zum Roman "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin halten. Relativ schnell stellte sich jedoch heraus, dass wir beide keine großen Fans des Buches sind... und überlegten deshalb, wie wir unsere Kritik am Werk angemessen in das Referat einarbeiten könnten. 

 

 

[BILDER].

Da wir schon immer Freunde von Vorträgen mit Überraschungseffekt waren, entschieden wir uns, einen Raptext zu schreiben, in dem wir unsere subjektiven und...

Weiterlesen

Schulleben/ 01.06.2023

Unter- und Mittelstufentheater: "Der bessere Zug"

Am Sonntag, den 07. Mai 2023 fand die Welturaufführung des Stückes „Der bessere Zug“ im Manchinger Hof in Manching statt.

 

Das Stück, das SchülerInnen der AG Schultheater Unter- und Mittelstufe unter der Leitung von Florian Starck selbst aus einer Kurzgeschichte von Yvan Raymond entwickelt hatten, wurde dort im Rahmen der Ingolstädter Schnellschach-Meisterschaft dargeboten.

Weiterlesen

Schulleben/ 22.05.2023

Marlene Bohla aus der 6a gewinnt ersten Platz beim Literaturschreibwettbewerb der Stadt Ingolstadt

Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmete sich dem Thema „Die Spur der Natur“.

 

Marlenes Geschichte mit dem Titel „Die Magie der Natur“ taucht dazu passend in eine zauberhafte Feenwelt inmitten der magischen Natur Schottlands ein und erinnert auf eine verspielte Art daran, die Natur mehr zu schätzen. 

 

Wir gratulieren Marlene ganz herzlich zum ersten Platz in der Wertungsgruppe 4. - 6. Klasse und sind stolz, solch ein literarisches Nachwuchstalent an...

Weiterlesen

Schulleben/ 22.05.2023

Teilnahme an der World Robot Olympiad WRO

In diesem Jahr wurde die WRO zum ersten Mal in Eichstätt durchgeführt – und das Katherl war mit dabei.

Weiterlesen

Schulleben/ 22.05.2023

2. SST
2. Ingolstadt InBounds

Am 07. Mai 2023 fand das 2. Ingolstadt InBounds statt, ein Turnier der SüdStaatenSerie des Discgolfverbandes.

Weiterlesen

Schulleben/ 10.05.2023

Simulation einer Sitzung des Europa-Parlaments (SEP)

Suit Up! - Am 25. April 2023 fand die 17te Simulation einer Sitzung des Europäischen Parlaments mit Ehrengast Susanne Seehofer statt.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.04.2023