Jugendsozialarbeit am Katherl
Mein Name ist Kristina Mohr, ich bin als Sozialpädagogin am Katharinen-Gymnasium für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) tätig. Mein Arbeitgeber ist der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Kristina Mohr, M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Sozialpädagogik (Univ.), Psychomotorikerin
Reguläre Sprechzeiten
| Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr Freitag: 07:30 – 15:00 Uhr Nach Absprache auch gerne in den Abendstunden |
Büro
| Raum K5 im Oberstufengebäude |
Telefon
| +49-841-305-41356 |
Mobil
| +49-151-23231850 |
| |
WebUntis
| Benutzername „JaS“ |
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS): Was ist das?
Jugendsozialarbeit an Schulen...
- ist ein kostenloses Angebot der Jugendhilfe direkt an der Schule
- unterliegt der Schweigepflicht und basiert auf Freiwilligkeit
- stärkt die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen
- bietet eine individuelle Beratung bei vielfältigen Herausforderungen und eine intensive Begleitung bei der Bewältigung persönlicher, familiärer, schulischer und sozialer Angelegenheiten
- vermittelt zwischen verschiedenen Zielgruppen an der Schule
- kooperiert mit weiteren Hilfsangeboten
- leitet Projekte in einzelnen Klassen oder Jahrgangsstufen zu aktuellen Themen an
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler
Für dich als Schülerin oder Schüler bin ich da, wenn du jemanden zum Reden brauchst oder du dich vertraulich, auch ohne das Wissen deiner Eltern, beraten lassen möchtest.
Vielleicht hast du Schwierigkeiten in der Schule, Probleme in der Familie oder eine persönliche Krise, die dich belasten. Ich nehme dich so an wie du bist und helfe dir da, wo du mich brauchst. Gemeinsam können wir eine Lösung erarbeiten.
Ich unterstütze dich gerne, wenn du nicht weiterweißt, Ängste hast, gegen die du gerne ankommen würdest oder einen „safespace“ für Ruhe oder zum Austausch suchst.
Meine Bürotür steht dir jederzeit offen! Komm einfach spontan vor, während oder nach der Schulzeit bei mir vorbei oder schreib mir eine Nachricht darüber, dass du gerne kommen möchtest. Ich bin meist auch in den Ferien für dich erreichbar.
Unterstützung für Eltern und Erziehungsberechtigte
Auch Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unterstütze ich gerne.
Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie sich mit Ihrer jetzigen Lebenslage überfordert fühlen, die Vereinbarung von Familie und Beruf Sie etliche Nerven kostet, Sie sich in einer Trennungsphase befinden oder alleinerziehend sind und sich Unterstützung wünschen. Vielleicht stehen Sie vor Erziehungsproblemen oder sorgen sich um die Entwicklung oder das Wohlbefinden Ihres Kindes.
Kommen Sie gerne zu einer Beratung in meinem Büro vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir. Auch Hausbesuche sind dabei möglich. Gerne erörtere ich mit Ihnen weitere Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen, um Sie, Ihre Familie und Ihre Kinder zu entlasten.
Ich freue mich auf viele Gespräche und einen regen Austausch!