Katherl goes India
Und wieder sind Katherl-Schüler im Rahmen des Austauschs mit der Greater Noida Public School in Neu Delhi zu Besuch in Indien.
Ein paar Eindrücke finden Sie hier:
Tag 1:
Der Tag fing damit an, dass unsere Gastschule uns in ihrem Pausenhof mit einem freundlichen Empfang überraschte. Wir wurden auf die Bühne gebeten um uns einzeln vorzustellen und bekamen eine Rede der Direktorin über die Wichtigkeit von interkulturellen Beziehungen zu hören.
Gleich darauf hat die Schule uns zu einem Spiel gegen ihre Fußballmannschaft eingeladen, bei welchem wir uns leider, trotz motivierender Fanchants vom Spielfeldrand, 0:3 geschlagen geben mussten.
Nach einer kurzen Mittagspause in der Cafeteria ging es kurz darauf mit dem nächsten Programmpunkt weiter: Wir durften unsere Töpferarbeiten weiter gestalten. Aus den vorher angefertigten Ringen, Schnecken und Schnörkeln sollten nun unsere Schüsseln zusammengesetzt werden. Einfach gesagt! Doch das Ganze stellt sich als schwieriger heraus als man denkt. Zwar haben alle intensiv vor sich hin gearbeitet aber auch heute wurde noch kaum jemand fertig.
Nach dieser kreativen Auszeit bekamen wir einen Einblick in eine tatsächliche Unterrichtsstunde der indischen Schüler. Diese durften uns im diesem Abschnitt ihre Fragen über zu Deutschland, dem Austausch bzw. unseren bisherigen Erfahrungen stellen.
Um 14 Uhr war der Schultag dann beendet und jeder ist wieder mit dem Schulbus oder Elterntaxi zu seiner Gastfamilie zurück gefahren. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, wir sind beispielsweise in einen Shopping District gefahren um dort die lokalen Stoffmärkte leer zu kaufen.
Tag 2:
Heute sind wir in der Früh mit dem Reisebus zu einem Ausflug nach Delhi gestartet. Unser erster Stopp war der beeindruckende Lotus-Tempel, den wir von innen und außen besichtigt haben.
Anschließend haben wir den lebhaften Dilli Haat Market besucht, wo wir viele neue Eindrücke gesammelt und bunte Stände entdeckt haben.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus wieder zurück – ein erlebnisreicher Tag voller neuer Erfahrungen!
Tag 3:
Heute verbrachten wir einen Schoolday mit unseren Austauschschülern, wo wir zuerst eine Yoga Stunde nur mit den deutschen Schülern hatten.
Anschließend haben wir in zwei verschiedenen Gruppen zusammen getöpfert und eine Tanzstunde für traditionellen indischen Tanz erlebt, was viel Spaß gemacht hat.
Dazwischen besuchte uns die Direktorin der Schule und es gab ein sogenanntes „Cake Cutting“. Am Nachmittag hatten wir dann freie Zeit mit der Familie.
Tag 4:
Am 30. Otkober 2025 besuchten die deutschen Austauschschüler gemeinsam mit ihren indischen Partnern den berühmten Tempel Akshardham in Delhi.
Die Schüler bewunderten die beeindruckende Architektur, erfuhren viel über die indische Kultur und Religion und genossen gemeinsam die schöne Anlage.
Es war ein lehrreicher und inspirierender Tag für alle.









