Aktuelles
rund ums Katherl

Gedicht des Monats

Das Gedicht des Monats November stammt von Freya Hintermeier (9d).

 

 

Weiterlesen

Schulleben/ 31.10.2025

Begabtenexkursion 2025 nach Regensburg

Die diesjährige Begabtenexkursion führte die Klassenbesten des Schuljahres 2024/25 nach Regensburg, wo sie am Vormittag die MINT-Labs und am Nachmittag das Haus der Bayerischen Geschichte besuchten.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.10.2025

Katherl goes India

Und wieder sind Katherl-Schüler im Rahmen des Austauschs mit der Greater Noida Public School in Neu Delhi zu Besuch in Indien. 

 

Ein paar Eindrücke finden Sie hier.

Weiterlesen

Schulleben/ 30.10.2025

"Wilder" Wandertag der Klasse 8e

Einen wilden Wandertag erlebte die Klasse 8e am 02.Oktober. Nach einem ausgiebigen, fast schon hotelmäßigen Frühstück gestaltete die Klasse aus einer ausrangierten Jeans eine Wimpelkette, um den neuen Klassenverbund zu symbolisieren.

 

Anschließend ging es los, um in Ingolstadts Wildnis verschiedene Wahrnehmungsübungen wie Eulenblick, Vertrauensspiele wie blind führen oder Kooperationsspiele wie den gordischen Knoten oder einen herumliegenden dicken Ast durchsägen durchzuführen.

 

Aus Stöcken und Bastschnüren baute die Klasse ein Floß. Dieses...

Weiterlesen

Schulleben/ 20.10.2025

Exkursion der Geographie-Kurse der Q13 nach Bayreuth

Am 6. und 7. Oktober besuchten die Geographiekurse der Q13 den ökologisch-botanischen Garten der Universität Bayreuth sowie das GEO-Zentrum an der kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 17.10.2025

Katherl-Juniorbotschafter bei Botschafter-Konferenz in Erlangen

Unsere Juniorbotschafterinnen des Europäischen Parlaments nahmen am 16. und 17. Oktober an der Botschafter-Konferenz in Erlangen teil.

 

Wir konnten bei verschiedenen Workshops viele neue Projektideen entwickeln und andere JuBos aus ganz Süddeutschland kennenlernen.

 

Auch eine Videokonferenz mit MdEP Damian Boeselager stand aus dem Programm. Wir freuen uns schon auf viele neue Projekte am Katherl! 

Weiterlesen

Schulleben/ 17.10.2025

Reg10n der Zukunft

Talente verbinden, Zukunft gestalten – das ist das Ziel dieses neuen Projekts, das Begabungen im gesellschaftspolitischen Bereich erkennen und fördern möchte. Dabei wird das staatsbürgerliche, demokratische und freie Agieren in der Gesellschaft ermöglicht und an einem konkreten Fallbeispiel, das sich die Schülerteams selbst auswählen, erprobt. Verantwortungsbewusstsein, Selbstwirksamkeit, freie Gestaltung, Teambildung und die Beschäftigung mit drängenden Fragen der gegenwärtigen Gesellschaft werden ermöglicht und gefördert.

 

Vier Schülerteams dürfen an diesem Projekt, das auf die Region Ingolstadt und ihre Nachbarlandkreise zugeschnitten ist, teilnehmen und aktuelle politische und gesellschaftliche Fragestellungen erörtern und Lösungsansätze erarbeiten und präsentieren.

 

Die Stadt Ingolstadt und die Katholische Universität Eichstätt unterstützen das von der MB Dienststelle Oberbayern West initiierte Projekt mit Rat und Tat.

 

Teilnehmen können interessierte Schülerteams aus der 10. Jahrgangsstufe. Es ist dabei wichtig, politisch partizipieren zu wollen und evtl. sogar Veränderungen in der Region anzustoßen.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 05.10.2025

Digitale Schule der Zukunft (1:1-Ausstattung)

Im Projekt "Digitale Schule der Zukunft" (DSdZ) sollen deshalb nach dem Willen der bayerischen Staatsregierung nach und nach die Schüler weiterführender Schulen mit digitalen Endgeräten augestattet werden. Alle Informationen zu diesem Vorhaben finden Sie auf der hier verlinkten Seite des Kultusministeriums.

 

Das Katharinen-Gymnasium wird diesen Prozess im laufenden Schuljahr zusammen mit den Schülern, Eltern und Lehrkräften umsichtig planen und vorbereiten, sodass wir im Laufe des Schuljahres 2025/26 pädagogisch verantwortungsvoll und didaktisch sinnvoll mit diesem Projekt beginnen können. Hier finden Sie den aktuellen Stand unserer Planungen.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 30.09.2025

Katherl läuft gegen den Hunger - Spendenlauf 2025

Anlässlich des diesjährigen Schulfests konnten die SMV und der Schulsanitätsdienst des Katherls den Erlös des diesjährigen Spendenlaufs an Kulturreferent Marc Grandmontagne übergeben. 

Weiterlesen

Katherl/ 28.07.2025

Katherl erfolgreich beim Apian-Triathlon 2025

Ein Highlight für alle sportbegeisterten Ingolstädter Schülerinnen und Schülern war in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien wieder der alljährliche Triathlon am Apian-Gymnasium.

 

Auch vom Katherl durften sich dabei wieder einige Kinder und Jugendliche mit Altersgleichen in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen messen – und das teilweise mit großem Erfolg.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 25.07.2025

Katherl gegen Diskriminierung: Anti-Rassismus-Tag 2025

Einigen ist es sicher beim Betreten des Katherl schon aufgefallen: Es befinden sich zwei "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" nun am Katherl, die ein Zeichen gegen Rassismus setzen sollen.

 

Enthüllt wurden diese feierlich im Rahmen des Anti-Rassismus-Tag der 8. Klassen am 21. Juli 2025, bei dem die SchülerInnen viel über das Thema gelernt haben.

 

Sie haben am Ende des Tages auch selbst "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" gestaltet, die oberhalb der Aula betrachtet werden können.

 

[BILDER]

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 21.07.2025

Projektwoche „Alltagskompetenzen“

Am 14.-18. Juli 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe an der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ mit den Schwerpunkt Umwelthandeln und Verbraucherverhalten teil.

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 20.07.2025

Eindrücke von der Studienfahrt der Q12 nach Lissabon

Auch heuer brachen die Schülerinnen und Schüler unserer Q12 Mitte Juli zu ihren Studienfahrten auf.

 

Hier einige Eindrücke von der Fahrt nach Lissabon.

Weiterlesen

Schulleben/ 20.07.2025

„Transformation Ingolstadt: Zukunft gestalten"

Der renomierte Transformationsexperte Prof. Dr. Harald Pechlaner diskutierte am 16. Juli 2025 mit Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums über die Veränderungen in ihrer Stadt

 

Pechlaner beleuchtete die Transformationsgeschichte Ingolstadts und warf einen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Strategien im Standortmarketing. Auch globale Transformationstrends und deren lokale Auswirkungen wurden diskutiert und in Bezug zu Ingolstadt gesetzt. Anschließend erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ihre eigenen Visionen und Ideen zur zukünftigen Entwicklung ihrer Stadt.

 

Wir bedanken uns für den spannenden Austausch!

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 14.07.2025

Swim&Run 2025

Bereits zum sechsten Mal richtete das Gnadenthal-Gymnasium am 08. Juli 2025 den Schülerwettkampf "Swim and Run" im Ingolstädter Freibad aus.

 

Wir vom Katherl konnten mit knapp 50 sportlich-begeisterten Schülerinnen und Schülern eine der größten Mannschaften unter allen Ingolstädter Schulen stellen, die einige beachtliche Platzierungen erringen konnten. 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Bildungsangebot/ 11.07.2025