Aktuelles Archiv
rund ums Katherl

"Katherl beim Fernsehen": Exkursion zu tv.ingolstadt
Nachdem wir das Thema Medien im Unterricht intensiv besprochen haben, durften wir, die Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen Zweigs der 10C, am Montag, den 27. Februar, einen Blick hinter die Kulissen unseres lokalen Fernsehsenders tv.ingolstadt werfen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 10.03.2023

Reptilientag 2023
Am Freitag, den 10. Februar 2023 besuchten Herr Werdan, seine Amphibien und Reptilien wie jedes Jahr die 6. Klassen unsere Schule, und wie immer hatte er sehr viele interessante Dinge zu erzählen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 06.03.2023
Junge ForscherInnen: Katherl erfolgreich beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" 2023
Zwei spannende Tage (15. Und 16. Februar 2023) am Flughafen München liegen hinter uns. Dabei duften wir jede Menge interessanter Projekte und Leute kennenlernen: Es ging z.B. um fliegende Eier und perfekte Fallschirme, um gut isolierende Winterjacken und Flugzeuge sowie um Naturkatastrophen und Photovoltaik, um Sternschnuppen und Roboter, die quer fahren können, um Zitronenpressen und Pflanzensetzlinge und, und, und…
WeiterlesenBildungsangebot/ 03.03.2023

Katherl-JuniorbotschafterInnen bei Euroschola in Strasbourg
Die Junior-BotschafterInnen des Europäischen Parlaments haben heute in Begleitung von Frau Klaschka und Frau Blendinger das Europäische Parlament als TeilnehmerInnen von Euroschola besucht.
WeiterlesenSchulleben/ 10.02.2023

"Erinnern ist unsere Zukunft!" - Charlotte Knobloch weiht Gedenk- und Erinnerungstafel am Katherl ein
Am 30. Januar 2023 wurde feierlich die Gedenktafel eingeweiht, mit der die Schulgemeinschaft des Katharinen-Gymnasiums stellvertretend für alle Opfer der nationalsozialistischen Terrorherrschaft an die vielen Zeitzeugen erinnert, welche die Schule in den letzten Jahren und Jahrzehnten besucht und unsere SchülerInnen mit ihren Berichten tief bewegt und beeindruckt haben.
WeiterlesenSchulleben/ 07.02.2023

Katherl: Hier spielt die Musik - Talentschuppen 2023
Am 2. Februar 2023 fand wieder eines der Highlights des musikalischen Schullebens am Katherl statt: Mit einem reichhaltigen, bunten und abwechslungsreichen Programm und wie immer auf einem qualitativ beachtlichen Niveau präsentierten sich unsere musikalischen Talente aus der Unter- und Mittelstufe in der Aula einem begeisterten Publikum.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen jungen KünstlerInnen und nicht zuletzt auch bei den Lehrkräften der Fachschaft Musik für dieses Stück "Urlaub vom Alltag", das uns allen sehr gut getan hat.
Und...
WeiterlesenSchulleben/ 02.02.2023

Historische Persönlichkeit des Monats Februar 2023: George Washington
Für den Monat Februar 2023 hat sich die Klasse 7E den Gründungspräsidenten der USA, George Washington, ausgesucht.
[BILDER].
Weiterlesen
Bildungsangebot/ 31.01.2023

Katherl liest: Laura Liepold gewinnt Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs!
Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Leseförderung am Katherl. In diesem Schuljahr fand der Schulentscheid mit allen Klassensiegern der sechsten Jahrgangsstufe am 5. Dezember 2022 statt.
Julius Behr (6a), Laura Liepold (6b), David Pröll (6c), Lena Brachmann (6d) und Maja Baur (6e) hatten sich dafür qualifiziert. Sie alle stellten im Filmsaal vor großem Publikum – den Klassen 6b und 6c – ihr Können unter Beweis und lasen die von ihnen vorbereiteten Texte ausdrucksstark vor.
WeiterlesenSchulleben/ 26.01.2023

Laugenbrezel trifft Hummus – Ein Gesprächskreis mit Geflüchteten aus Syrien
Im Rahmen eines transkulturellen Literaturunterrichts im Fach Deutsch der 7D zum Thema ‚Flucht‘ fand ein Gesprächskreis mit Geflüchteten im Filmsaal unserer Schule statt.
Zuvor hatte die Klasse die Lektüre „Vor uns das Meer“ von Alan Gratz gelesen und sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. In der Lektüre geht es um drei bewegende Fluchtgeschichten von 1939, 1994 und 2015. Josef ist 11, als er 1939 mit seiner Familie aus Deutschland vor den Nazis fliehen muss. Isabel lebt im Jahr 1994 in Kuba und leidet Hunger – auch sie begibt sich auf eine gefährliche Reise in das verheißungsvolle Amerika. Und der 12-jährige Mahmoud verlässt im Jahr 2015 seine zerstörte Heimatstadt Aleppo, um in Deutschland neu anzufangen.
Weiterlesen24.01.2023

Schulfinale "Jugend debattiert" - Die SiegerInnen stehen fest!
"Soll Reiten als Leistungssport verboten werden?" - Kenntnisreich, engagiert und eloquent debattierten die vier Schulfinalisten dieses Thema heute unter den wachsamen Augen der Jury sowie der SchülerInnen der Klasse 9f.
Am Ende setzte sich klar Olivia Miholic gegen ihre MitdebattantInnen Christine Braun (Platz 2), Francois-Xavier Dauphin (3. Platz) sowie Max Herzog (4. Platz) durch. Die ersten beiden Sieger werden unsere Schule beim Regionalentscheid in Nördlingen vertreten.
Wir beglückwünschen die Finalisten und die Sieger zu diesem...
WeiterlesenSchulleben/ 23.01.2023

Besuch bei "Mit Laib und Seele"
Am Mittwoch, den 18.1.2023 besuchte eine Abordnung von Schülerinnen aus dem P-Seminar Backen des Katherls Ingolstadts den Verein "Mit Laib und Seele".
In der Großen Rosengasse bäckt Jonas Haid jeden Mittwoch und Donnerstag Brot exklusiv für die Vereinsmitglieder.
WeiterlesenSchulleben/ 20.01.2023

Fröhliche Weihnachten 2022 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Endlich sind sie da, die lange erwarteten und wohlverdienten Weihnachtsferien.
Am heutigen letzten Schultag vor Weihnachten besuchte aber erst einmal der "Schickolaus" - oder eine/r seiner HelferInnen - alle Klassen und überreichte jedem Schüler und jeder Schülein einen leckeren Lebkuchen als süße Einstimmung in die schönste Zeit des Jahres.
[BILDER].
In der Pause brachte unsere Katherl-Big-Band uns mit ihren wunderschönen weihnachtlichen Weisen endgültig in...
WeiterlesenSchulleben/ 23.12.2022
Physikanten & Co. mit großer Wissenschaftsshow am Katherl
Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, ein Feuertornado steigt in schier unglaubliche Höhen, ein kleiner (Luftballon-)Hund schrumpft zusammen und bläst sich dank des“ Wiederauf-Gen“ wieder auf.
Am 15.12.2022 erwartete die SchülerInnen der 9. und 10. Klassen sowie die Physik-SchülerInnen der Oberstufe im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk des Edutainments.
WeiterlesenBildungsangebot/ 18.12.2022

Katherl "Radio-aktiv"
Im letzten Schuljahr nahm die Schulradio-AG 'Betonfunk' am von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ausgelobten Wettbewerb 'Bau dein Radio' teil.
Hier konnten die TeilnehmerInnen aus kostenlos zur Verfügung gestellten hochwertigen DAB+Radio-Bausätzen ihr eigenes Radio basteln und mit einem individuellen Gehäuse versehen.
Das von Maxime Köhler (damals 5.Klasse) gebaute Radio 'Flower up' erzielte hier einen 2. Platz.
Die Katherl-Schulgemeinschaft gratuliert Maxime sehr herzlich zu diesem...
WeiterlesenSchulleben/ 09.12.2022

Schulsport-Wettbewerbe in Bayern - Stadtfinale Basketball
Am Mittwoch, den 30.11.2022, hat die Schulmannschaft (Coach Rodney) am Stadtfinale in der Wettkampfklasse III/1 Jungen (Altersgruppe 2008 - 2011) teilgenommen.
Die motivierten Basketballer unserer Jahrgangsstufen 6 und 7 mussten sich dem älteren und erfahreneren Team des CSG geschlagen geben und haben nach 40 Minuten starkem Durchhaltevermögen einen hervorragenden 2. Platz belegt.
Bildungsangebot/ 06.12.2022

Katherl engagiert gegen Rassismus und Diskriminierung
Anlässlich des 9. Novembers präsentierten Frau Ilona Roché und Frau Ramona Roché vom Arbeitskreis der Sinti und Roma Ingolstadt einen Film über die Sinti-Kinder von Mulfingen, welche in das Vernichtungslager von Auschwitz transportiert wurden, wo nur zwei der über 40 Kinder überlebt haben.
Bei der Fragerunde im Anschluss erzählte Ilona Roché den Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe sehr...
WeiterlesenSchulleben/ 17.11.2022

"Urmel auf dem Eis": Eishockey am Katherl
Am Mittwoch, den 09. November 2022, haben alle Schülerinnen der Sportklasse 8bc (Frau Rodney) in Kooperation mit dem ERC Ingolstadt 'Panther' e.V. das Urmelabzeichen erfolgreich abgeleistet.
Nach ein paar Wochen Eislauf- und Eishockeytraining haben die Mädchen den entsprechenden Parcours bestehend aus Slalom mit und ohne Puck, Bremsen und Torschuss mit Bravour gemeistert.
[BILDER].
Weiterlesen
Schulleben/ 17.11.2022

Katherl-Kicker mit guten Ergebnissen bei den Stadtmeisterschaften
Nach den beiden „Corona-Jahren“ durften unsere fußballbegeisterten Schüler endlich wieder auf den Fußballplatz zurückkehren.
WeiterlesenSchulleben/ 17.11.2022

Experiment des Monats November 2022: Alkalimetalle
Die letztjährige Klasse 9d zeigt im November 2022 Experimente zu den Elementen der 1. Hauptgruppe, den sogenannten Alkalimetallen:
Quelle Video: Isabella Jocher, Seniha Cömert, ehemals 9d
WeiterlesenBildungsangebot/ 07.11.2022

Kultureller Austausch mit Israel - Johannes-Rau-Stipendiaten in Berlin
Gleich vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten die einmalige Gelegenheit, als Stipendiaten am diesjährigen Johannes-Rau-Programm teilzunehmen. Gemeinsam mit 16 weiteren Teilnehmern aus ganz Deutschland sowie 20 Schülerinnen und Schülern aus Israel erhielten sie in diesem Rahmen beispielsweise eine Führung im Schloss Bellevue, im Auswärtigen Amt sowie im Reichstagsgebäude.
Doch neben der großen Politik kam auch die Kultur und der Sport nicht zu kurz. So wurde gemeinsam eine Aufführung im Friedrichstadt-Palast und das Basketball-Topspiel zwischen Alba...
WeiterlesenSchulleben/ 28.10.2022

Katherl-Ringvorlesung: Was ist Leben?
Zum Ausklang des Ingolstädter Wissenschaftsjahres findet am Katharinen-Gymnasium eine Ringvorlesung statt: Lehrkräfte und externe ReferentInnen beleuchten bis Ende Dezember in ihren Vorträgen das Rahmenthema „Was ist Leben?“.
Dieses Thema liegt für Ingolstadt als Ort für die Handlung von Mary Shelleys Gothic Novel „Frankenstein“ und mit dem Forschungsbereich Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ingolstadt nahe.
Schulleben/ 28.10.2022

Fenster zur Erdgeschichte - oder wo die Apollo-14-Mission das Laufen lernte...
Am 20. Juli 2022 unternahmen die 7. Klassen zusammen mir Frau Mißlbeck, Frau Sichert und Herrn Meyer eine geografische Exkursion in den Geopark Nördlinger Ries.
Hierbei öffnete sich den Schülern im Primärkrater im Geotop Lindle das Fenster in die Erdgeschichte.
WeiterlesenBildungsangebot/ 27.10.2022

Niagara Falls und Halloween
Viele Grüße vom Familienausflug zu den Niagara-Fällen am Wochenende. Am Sonntag Abend stand zum Abschluss noch eine pumpkin carving party bei Familie Sonnen auf dem Programm… to get in the mood for Halloweeeeeen...
Und dann geht es schon wieder nach Hause. We had a terrific time!
[BILDER].
Weiterlesen
Schulleben/ 19.10.2022
Treffen der JugendbotschafterInnen des EU-Parlaments in Ulm am 13.10.2022
Am Donnerstag, den 13.10.2022 waren unsere JuniorbotschafterInnen für das Europäische Parlament zu Gast in Ulm an der Friedrich-List Schule.
Zusammen mit anderen Juniorbotschaftern aus Bayern und Baden-Württemberg schmiedeten sie Pläne der künftigen Zusammenarbeit und lernten sich auf der Konferenz kennen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an das Europäische Parlament und seine Verbindungsbüros in Berlin und München sowie an die Agentur Valentum!
Bis zum nächsten Mal!
WeiterlesenSchulleben/ 17.10.2022
Exkursion: Life Science an der THI
Bei den Projekttagen am 26.7.22 erhielt die Klasse 9A bei einer Exkursion an die THI einen interessanten Einblick in die Life Sciences Studiengänge an der Hochschule.
WeiterlesenBildungsangebot/ 09.10.2022

P-Seminar Alpencross: Tag 6 - Am Ziel!
Von Casaccia am Fuße des Malojapasses über Chiavenna nach Colico am Lago di Como. Aus der Kälte des Bergell in den italienischen Spätsommer. Eine Abschlussetappe für die Seele. Fast nur bergab.
Wir nehmen noch einen Teil des Maloja Express Trails mit und entscheiden uns dazu, ab der italienischen Grenze die Straße zu nehmen. Das Wetter ist ein weiteres Mal grandios. In Chiavenna genießen wir bei 20 Grad ein Eis.
Noch 30km im Tal, die in einem ordentlichen Tempo absolviert werden. Dann liegt der See vor uns....
WeiterlesenSchulleben/ 19.09.2022
Eiskalte Überraschung am vorletzten Schultag
Eine eiskalte Überraschung erwartete am heutigen vorletzten Schultag unsere SchülerInnen. Pünktlich zu Beginn der 2. Stunde ließ unser Schulleiter Matthias Schickel die "Eisbombe" platzen: Alle SchülerInnen am Katherl bekamen nach diesem in vielfacher Hinsicht "heißen" Schuljahr eine Kugel Eis gratis und genossen diese Erfrischung sichtlich.
Wir danken allen Beteiligten und vor allem den SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5, die geduldig bis fast zum Unterrichtsende gewartet haben, bis sie dran...
WeiterlesenSchulleben/ 28.07.2022

Schulfest 2022: Danke für einen traumhaften Abend!
Am Dienstag, den 26. Juli 2022, war es endlich wieder so weit: Nach zweijähriger Pause durften wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zu unserem Schulfest einladen.
Auch viele unserer neuen SchülerInnen aus den nächstjährigen fünften Klassen waren mit ihren Eltern gekommen; ebenso ergriffen einige ehemalige SchülerInnen diese Gelegenheit, um ihrem "Katherl" wieder einmal einen Besuch abzustatten.
Bei traumhaftem Wetter und musikalisch umrahmt von der Schulband unter der bewährten Leitung von Charly Leimer boten unsere Klassen ein...
WeiterlesenSchulleben/ 27.07.2022

1. DGST Ingolstadt
Am 20. Juli 2022 fand das erste Discgolfschulturnier statt. Und so trafen sich 39 Schülerinnen und Schüler aus dem Katherl, um auf dem auf 10 Bahnen erweiterten brandneuen Parcours im Glacis um die Platzierungen in 5 Altersgruppen zu spielen.
WeiterlesenSchulleben/ 23.07.2022

Bayerische Meisterschaft im Rope Skipping: Zwei Katherl-Teams auf dem Siegerpodest!
Am 21. Juni 2022 fanden am Katharinen-Gymnasium die Bayerischen Meisterschaften im Rope-Skipping statt. Bei starker Konkurrenz sprangen unserer Rope-Skipper zweimal auf das Siegerpodest. Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenSchulleben/ 02.07.2022

Katherl läuft beim Ingolstädter Halbmarathon
Beim Ingolstädter Halbmarathon liefen am 30. April 2022 auch TeilnehmerInnen des Katherl mit - und das mit durchaus beachtlichem Erfolg. Die Schulgemeinschaft gratuliert unseren LäuferInnen ganz herzlich!
WeiterlesenSchulleben/ 17.06.2022
"Flower up your life!"
Im April organisierten drei Schülergruppen des Katherl Spendenaktionen für die Nothilfe Ukraine. Insgesamt wurden 1071,35 € an die Nothilfe Ukraine der „Aktion Deutschland hilft“ gespendet.
Die kath. Religionsgruppe 6cd organisierte eine schulweite Tombola mit Gutscheinen und Sachspenden von ERC, den Schanzern, Boulder- und Trampolinhallte u.v.m.
WeiterlesenSchulleben/ 03.06.2022

"Die Zetrennlichen" - Theaterbesuch der Jahrgangsstufe 6
Am 3. Mai 2022 besuchte die Klasse 6d zusammen mit der 6a und den Deutschlehrerinnen Frau Dr. Thurner-Uhle und Frau Dietrich das Stadttheater Ingolstadt. Am Tag davor waren bereits die Klassen 6b, 6c und 6e dort gewesen. Wir alle sahen das Werk „Die Zertrennlichen“ (Les séparables) von Fabrice Meloquio. Das Stück, das von nur zwei Schauspielern in der Werkstattbühne aufgeführt wird, ist für SchülerInnen ab neun Jahren geeignet und dauert circa eine Stunde. Nach der Vorstellung gingen wir zu Fuß zur Schule zurück.
Da das Katharinen-Gymnasium eine Patenschaft mit dem Stadttheater hat, ist es für jede Klasse vorgesehen, einmal im Jahr ein Theaterstück zu besuchen. Wegen Corona hat es im letzten Schuljahr leider nicht geklappt, deshalb haben wir uns dieses Jahr umso mehr gefreut. Hier könnt ihr mehr über das Stück und unsere Meinung dazu erfahren.
WeiterlesenBildungsangebot/ 29.05.2022

"Vertrau mir!" - Klettern am Katherl
Dieses Schuljahr wurde Klettern am Katharinen-Gymnasium zum ersten Mal als Wahlfach angeboten und fand mit 14 Teilnehmern auch großen Anklang in den Jahrgangsstufen 9 und 10.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.05.2022

Katherl innovativ: Besuch der 9+c beim Innotruck
Der naturwissenschaftliche Teil der Klasse 9+c nutzte am Dienstag, den 17. Mai 2022, die Gelegenheit zum Besuch des Innotruck, der kürzlich auf dem Campus der THI Ingolstadt gastierte.
Der Innotruck ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte mobile Erlebeniswelt. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.05.2022

Willkommensgruppe: Ukrainische Jugendliche am Katherl
Seit Anfang April gibt es auch am Katherl eine Willkommensgruppe für ukrainische Jugendliche. Derzeit besuchen insgesamt 11 junge Ukrainerinnen und Ukrainer nach Möglichkeit zusammen mit ihren deutschen Mitschülerinnen und Mitschülern den Unterricht in Klassen der Jahrgangsstufe 10. Außerdem erlernen Sie die deutsche Sprache und leben sich so gut wie möglich in Ingolstadt ein.
Betreut werden sie in allen Belangen von Oswin Dotzauer und seiner Ehefrau Ulyana, die ursprünglich aus der Ukraine stammt.
WeiterlesenSchulleben/ 15.05.2022

Katherl-Schüler erringt 2. Platz bei deutschlandweiter Hacking Challenge der Uni Augsburg
Bei der „White Hats for Future“ Challenge versuchten sich über 500 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland an verzwickten Aufgaben der Hochschule Augsburg: Innerhalb einer Woche waren 21 Rätsel zu unterschiedlichen IT-Sicherheitsthemen zu lösen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 15.05.2022

Herzliche Einladung zur diesjährigen Aufführung der Oberstufen-Theatergruppe
Die Oberstufen-Theatergruppe des Katharinen-Gymnasiums lädt Sie sehr herzlich zu ihrer diesjährigen Aufführung des Stücks "Cenodoxus, der Doktor zu Paris" ein.
WeiterlesenSchulleben/ 15.05.2022
Hilfe für die Ukraine
Wie kann ich helfen? Wie sind Einreise und Unterbringung von Geflüchteten aktuell geregelt? Informationen hat die Stadt Ingolstadt hier zusammengestellt.
10.03.2022

Klexikon.de zu Besuch
Vom 14. bis 22. Dezember 2021 nahm die Klasse 7a im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt des Kinder-online-Lexikons „Klexikon“ teil. Michael Schulte, der anlässlich des 20. Geburtstags von Wikipedia im Auftrag des deutschen Wikipedia-Vereins von September bis Dezember die sogenannte „Klexikon.de-Schultour“ durch verschiedene Schulen Deutschlands durchführte, vermittelte in einem inhaltsreichen vierstündigen Workshop per Videokonferenz, was Klexikon eigentlich ist – nämlich eine Wikipedia für Kinder –, wie dieses sogenannte Wissensprojekt...
WeiterlesenBildungsangebot/ 18.01.2022
Unser Katherl: Außen GRAU - innen BUNT
Schauen Sie sich den neuen Kurzfilm unseres ehemaligen Schülers Marcel Wiedner an, in dem er unsere Schule und ihre Besonderheiten vorstellt.
Katherl/ 14.12.2021

Zukunftsgestalter in Nürnberg
Die AG Nachhaltigkeit im Projektcamp der Wirtstatt Nachhaltigkeit in Nürnberg.
WeiterlesenBildungsangebot/ 12.12.2021

Druzhba: Videokonferenz mit unserer Partnerschule in Moskau
Am 8. Dezember tauschten wir uns mit den Kolleginnen und Kollegen der Schulleitung unseres Moskauer Partner-Gymnasiums „Schule an der Jauza“ über unsere Erfahrungen während des Distanz- und Wechselunterrichts aus.
WeiterlesenSchulleben/ 09.12.2021

Katherl-Schülerinnen gewinnen Chris-Habrich-Preis 2021
Diese drei Schlagworte sind für jeden von uns wichtig geworden. Die beiden Jungforscherinnen Hannah Eberhard und Anja Hein aus der Klasse 10d brachte dieser Slogan auf die Idee für ihr Forschungsprojekt „Wie effektiv sind Desinfektionsmittel & Co. im Praxistest?“.
WeiterlesenBildungsangebot/ 02.12.2021

Röntgen - Ein medizinhistorischer Workshop
Am 26. Oktober 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e zusammen mit ihrer Lehrkraft Dr. Patricia Krause das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt, um dort an einem Workshop zum Thema Röntgen teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler berichten über diesen für alle sehr beeindruckenden Unterrichtsgang.
WeiterlesenBildungsangebot/ 03.11.2021
Alpencross 2021
Am Sonntag ist es soweit. Nach einem Jahr Pause geht das Katherl wieder on Tour. Eine Woche durch die Alpen - von Lindau bis Locarno, vom Bodensee bis zum Lago Maggiore. Über 30 Schüler radeln nach einer intensiven Vorbereitung mit ihren Begleitlehrern über die Schweizer Berge.
WeiterlesenBildungsangebot/ 18.09.2021
Goldmedaille für Samuel Meyer
Samuel Meyer hat bei der 62. Internationalen Mathematik-Olympiade in St. Petersburg (Russland) eine Goldmedaille errungen.
WeiterlesenSchulleben/ 12.09.2021

Sommerschule 21: In den Ferien in die Schule
Rund 120 Schülerinnen und Schüler nutzten in der ersten Ferienwoche das Angebot unserer Sommerschule.
Jeder konnte aus insgesamt 27 Förderkursen und 32 Tutorenstunden in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Mathematik und Physik auswählen und sich ein individuelles, passgenaues Programm zusammenstellen.
WeiterlesenKatherl/ 11.08.2021

Parcoursplan Discgolf
Auf Initiative des Katharinengymnasiums ist nach mehr als dreijähriger Diskussion und Planung mit dem Bau der Anlage begonnen worden. Der Parcours wurde vom Stadtrat am 11.5.2021 genehmigt. Er ist eine öffentliche Anlage, die von Parkbesuchern kostenlos genutzt werden kann.
WeiterlesenSchulleben/ 21.07.2021

Besuch der Autorin Dr. Frauke Nößler
Im Dezember 2020 durften wir die Autorin Dr. Frauke Nößler kennen lernen, mit der uns ein gemeinsames Projekt verbindet.
WeiterlesenBildungsangebot/ 23.04.2021

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Crossmedia-Wettbewerbsteilnehmer!
Gleich zwei unserer Abiturientinnen haben es unter die Siegreichen beim landesweiten Medienwettbewerb2021 in der Sparte „Foto, Grafik und Layout“ geschafft, eine sogar doppelt!
Wir gratulieren Elena Najdoska, die mit ihrer im W-Seminar "Digitale Bildbearbeitung" entstandenen Arbeit den 2. Platz erreicht hat, und Valentina Zockol, die mit Elena Najdoska zusammen, mit einem digital überarbeiteten Werk aus dem P-Seminar Kunst den dritten Platz erreicht hat.
WeiterlesenBildungsangebot/ 14.04.2021
Das Katherl stellt sich vor
Wenn Sie schon einmal einen kleinen Einblick in unsere Schule haben wollen, dann sehen Sie sich doch unser neues Video an. Auch alle Infos zum Übertritt finden Sie auf den folgenden Seiten, wenn Sie einfach...
WeiterlesenKatherl/ 29.03.2021
Hoffnungsgedanken
Das Katherl wünscht allen ein paar erholsame Tage in den Osterferien. Hier ein paar Gedanken - zusammengestellt in einem kleinen Film von der Fachschaft Religion.
WeiterlesenBildungsangebot/ 24.03.2021

Dr. Matthias Schickel - unser neuer Schulleiter
Seit 15.2.2021 ist StD Dr. Matthias Schickel unser neuer Schulleiter.
Wir freuen uns über die Rückkehr von Matthias Schickel. Für ihn ist die Arbeit hier kein Neuanfang, sondern ein Wiedereinstieg.
Herzlich Willkommen zurück am Katherl!
Auf gute Zusammenarbeit!
WeiterlesenKatherl/ 01.03.2021

Rudolf Schweiger verlässt nach 35 Jahren das Katherl
Die Schulfamilie verabschiedet sich von Schulleiter Rudolf Schweiger und wünscht ihm alles Gute für seinen Ruhestand!
Vielen Dank für die vielen Jahre im Dienst der Schule!
Ihr Katherl
WeiterlesenKatherl/ 11.02.2021
Online-Sportangebote
Katherl Jonglage Tutorium
Erprobe dich an einer neuen Herausforderung und lerne jonglieren. Deine Sport-Fachschaft bringt es dir bei. Du kannst sofort damit beginnen. Als kleinen Vorgeschmack kannst du dir das Video ansehen.
WeiterlesenKatherl/ 12.01.2021
Adventsstimmung
Das Katherl wünscht der Schulfamilie einen ruhigen, besinnlichen Advent. Die Fachschaft Religion hat dazu einen kleinen Film zusammengestellt.
WeiterlesenKatherl/ 14.12.2020
Das Poesieteam verzaubert das Katherl
90 Minuten - länger durfte der Abend der Poesie, der am 30. September 2020 stattfand, nicht dauern, auch die Kunst steht natürlich im Zeichen der Pandemie. Der Zeitplan musste demnach straff angelegt werden, es gab eine feste Sitzordnung mit Abstand und nur eine kurze Pause. All das klingt so gar nicht lyrisch und romantisch. Aber als dann die herrlich zarten Klänge von Lilja Teckentrup, die den Abend wie letztes Jahr mit ihrer Ukulele umrahmte, durch die Sporthalle wehten, war alles vergessen.
WeiterlesenSchulleben/ 06.10.2020

Schulshirts
Von 28.9. bis zum 11.10.2020 können die aktuellen Schulshirts wieder online bestellt werden. Hier geht es zum Online-Shop. Angeboten wird heuer auch ein Mund-Nasen-Schutz mit dem Schullogo.
WeiterlesenService/ 25.09.2020

Großer Erfolg für die Schülerzeitung: Team der „Concrete“ gewinnt Wettbewerb
Mit der letztjährigen Ausgabe gewann das Team nach mehreren zweiten und dritten Plätzen den Schülerzeitungswettbewerb 2020 von Oberbayern-West.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.07.2020
Es lebe die Poesie! die „Corona Edition“ ist erschienen
Die Crew der lyrikbegeisterten Schülerinnen und Schüler hat ein weiteres Buch herausgebracht, die „Corona Edition“: genau 200 Seiten voll mit spannender junger Lyrik, die sich keinesfalls nur um die Pandemie dreht.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.07.2020
Beginn des Präsenzunterrichts für alle Jgst. nach den Pfingstferien
Nach wie vor bestimmt der Prozess um COVID-19 unser aller Leben – und natürlich auch den Schulalltag. In der Folge ist vorgesehen, dass der Schulbetrieb nur in reduziertem Umfang wieder aufgenommen werden kann. Nach den Pfingstferien beginnt der Unterrricht für alle Klassen wieder in geteilten Klassen. Über die Aufteilung in Gruppe A (Beginn ab 15.5.) und B (Woche ab 22.6.) werden den Klassen jeweils informiert.
17.04.2020
Wahlen zur Fremdsprache und Ausbildungsrichtung
Der Wahlzeitraum zur Wahl der 2. Fremdsprache, der Ausbildungsrichtung und der spätbeginnenden Fremdsprache wird bis zum 30.4. verlängert. Hier kommen Sie zum Wahlportal.
25.03.2020

Dies Latinus
Am 14. Februar fand zum ersten Mal ein Dies Latinus für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an unserer Schule statt. In einem Programm von 90 Minuten konnte dabei alle Fünftklässler einen Einblick in die Welt der Römer, deren Kultur und Sprache gewinnen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 24.03.2020
Verschiebung des Abiturs
Das Bayerische Kultusministerium hat die neuen Termine für die Abiturprüfungen bekannt gegeben. Nach den bisherigen Planungen soll der Beginn der Abiturprüfungen auf Mittwoch, 20. Mai 2020, verschoben werden, der Ausbildungsabschnitt 12.2 verlängert sich entsprechend.
Weitere Informationen finden Sie hier.
24.03.2020

Jasmin Reuner ist Ingolstadts neue Vorlesekönigin 2020
Lesepower pur: Jasmin Reuner (6f), unsere Schulsiegerin, hat sich im Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs gegen zwölf Mitbewerber mit einer absolut überzeugenden Leistung klar durchgesetzt.
Weiterlesen24.02.2020

Exkursion nach München
Das P-Seminar Biotop fuhr am 04.02.2020 auf eine Exkursion in das Museum „Mensch und Natur” in München.
WeiterlesenBildungsangebot/ 12.02.2020
3. Platz beim Futsal-Cup 2020
Zum 10. Mal lud die Wirtschaftsschule zum Futsal-Cup der Mädchen (Jahrgänge 2003 und jünger) ein.
WeiterlesenBildungsangebot/ 12.02.2020

Mädchen der WKII im Bezirksfinale
Nach Siegen bei der Stadtmeisterschaft und beim Regionalentscheid fuhren die Mädchen der WK II zum Bezirksfinale nach Trostberg.
WeiterlesenBildungsangebot/ 07.02.2020

Exkursion an das Digitale Gründerzentrum "brigk" in Ingolstadt
Das P-Seminar Schülerfirma (Q12) besucht das digitale Gründerzentrum brigk, um einen Einblick in die Ingolstädter Startup-Szene zu erhalten.
WeiterlesenBildungsangebot/ 06.02.2020
Ausflug zur Synagoge
Am 28. Januar 2020 besuchten die beiden kath. Religionsklassen 9b und 9ce das jüdische Museum mit der Synagoge in Augsburg und das christliche Orientierungsjahr 'Basical' der Diözese Augsburg. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Felbermeier und Pfarrer Bucher.
01.02.2020

2. Platz beim Robotics-Wettbewerb 2021
[BILDER] Wir gratulieren dem Team Simon und Fabian Sachsenhauser zum 2. Platz beim Robotics-Wettbewerb der TU München, der am Samstag, den 15. Mai, digital stattfand. Sie dürfen sich über je einen Gutschein eines Elektronikfachhandels freuen, und natürlich über ihre tolle Leistung! WeiterlesenBildungsangebot/ 16.01.2020

Israelaustausch - Reise nach Jerusalem
Vom 23.10. bis zum 1.11.2019 nahmen wir, zehn Schüler des Katharinen – Gymnasiums, in Begleitung von Hr. Schickel und Fr. Schuster am erstmaligen Austausch unserer Schule mit der israelischen Mae Boyar High teil.
Unsere Austauschpartner lernten wir schon im Juli kennen und für den Gegenbesuch fing unsere Reise am Mittwoch vor den Herbstferien an. Nach dem Flug und einer abenteuerlichen Busfahrt von Tel Aviv nach Jerusalem wurden wir an der Schule von der israelischen Delegation empfangen. In den nächsten Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm. Eines...
WeiterlesenSchulleben/ 28.11.2019
Brezentag beim Brotbackkurs
Dieses Mal wurden Brezen in Variationen gebacken. Das Highlight waren die einzigartigen Käsebrezen zusammen mit dem frischen Obatzten (Spende von Lena!). Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir uns Christstollen backen.
22.11.2019

China 2019
Zum zweiten Mal reisten Katherl-Schüler ins Reich der Mitte, um unsere Partnerschule in Foshan zu besuchen.
WeiterlesenSchulleben/ 04.11.2019
Girls' Day Akademie
Die Girls' Day Akademie möchte Schülerinnen für Technik begeistern und ihr Berufswahlspektrum im Hinblick auf naturwissenschaftlich-technische Berufe erweitern. Ihr könnt euch jetzt bewerben!
WeiterlesenBildungsangebot/ 24.09.2019
On fait du théâtre!
In sechs kleinen Schattentheatern erzählt euch die Klasse 6e auf Französisch von Abenteuern, Reisen, vereitelten Einbrüchen, besonderen Geburtstagen ...
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.07.2019

Swim&Run 2019
Drei Siege in unterschiedlichen Wettkampfklassen. Das kann sich sehen lassen, Katherl!
WeiterlesenBildungsangebot/ 06.07.2019
Erfolgreiche Leichtathletinnen
Einmal Gold und einmal Silber – das war das Resultat der Katherl-Leichtathletinnen am vergangenen Dienstag beim Stadtfinale im MTV-Stadion.
WeiterlesenBildungsangebot/ 04.06.2019
DiscGolf-Schnuppertag mit Weltmeister
Am Mittwoch, den 15.5.2019 wurde von der DiscGolf-Gruppe des Katherls ein Workshop im Hindenburgpark durchgeführt.
WeiterlesenSchulleben/ 21.05.2019

Südbayerischer Meister!!!
Es war mal wieder so weit. In der 2. Woche nach den Ferien fand die Südbayerische Meisterschaft im Sport Ropeskipping in Ergolding statt.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.05.2019

Stadionführung im Audi Sportpark am 14. Mai 2019
Bereits letztes Schuljahr hatte die jetzige Klasse 6b den Wettbewerb gewonnen, der von der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ durchgeführt wurde.
WeiterlesenBildungsangebot/ 17.05.2019
Schreibwettbewerb der Stadt Ingolstadt 2019
Vier Preise beim diesjährigen Schreibwettbewerb: Franziska Cerhak (5b), Emma Aigner (5b), Elisabeth Roche (5b), Emma Passig (9d)
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen14.05.2019

Halbmarathon 2019
Die beste Schülerstaffel kommt vom Katherl!
Die Katherl-Runners aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe konnten in 1:33:23 alle anderen Staffeln Ingolstädter Schulen hinter sich lassen. Insgesamt liefen 41 Schülerinnen und Schüler fürs in verschiedenen Staffeln oder als Einzelteilnehmer fürs Katherl.
WeiterlesenBildungsangebot/ 05.05.2019

Regionalentscheid Mountainbike 2019 in Hilpoltstein
Erfolgreiche Premiere in Hilpoltstein
Wer hätte das gedacht? Eigentlich wollten wir nur mal Wettkampfluft schnuppern... Aber nach einer beeindruckenden Premierenvorstellung dürfen drei Katherl-Schüler beim Landesfinale antreten.
WeiterlesenSchulleben/ 03.05.2019
Indien 2019 - Tag 12
Nach einem weiteren Tag in der DPS, wo wir abermals Unterrichsstunden besuchten, machte uns nochmals die Schulleiterin (Principal Ma'am) die Aufwartung, um uns offiziell zu verabschieden.
WeiterlesenSchulleben/ 24.04.2019
Carrara-Fahrt, Freitag, 29.3.2019: Tag 7
Lucky in Lucca und damit auf der 4km langen Stadtmauer, vor dem weißen Wunder von San Michele in Foro, auf der Bühne der Piazza dell‘ Anfiteatro,
WeiterlesenSchulleben/ 01.04.2019

Live-Nistkasten-Webcam am Katherl!
Seit einer Woche kann das Katherl mit einer weiteren Attraktion aufwarten: eine Live-Übertragung direkt aus dem Nistkasten eines brütenden Vogels.
WeiterlesenBildungsangebot/ 01.04.2019

In 54 Minuten durch das Münster
Wer schon immer einmal wissen wollte, warum im Ingolstädter Münster Mitglieder der Wittelsbacher begraben sind und was diese Kirche mit der Reformation zu tun hat, für den gibt es jetzt eine moderne Variante der Kirchenführung: einen Audioguide für Smartphones.
WeiterlesenBildungsangebot/ 21.02.2019

Jugend debattiert 2019
Zwei Finalisten und ein erster Platz beim Regionalwettbewerb 2019 von "Jugend debattiert"
Beim Regionalwettbewerb von "Jugend debattiert" traten am Donnerstag, den 14.2.2019 in der Fronte die Schulsieger aller Schulen des Regionalverbandes Oberbayern-Nord und Schwaben-Nord gegeneinander an.
Weiterlesen08.02.2019

Der Betonfunk auf den Bayerischen Medientagen
Am Freitag, den 26.10.2018 fuhren 10 Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Betonfunk - Radio am Katherl” mit ihrem Leiter Florian Starck auf die Medienmesse nach München.
WeiterlesenBildungsangebot/ 31.10.2018
SchülerAustauschmesse
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.
WeiterlesenSchulleben/ 22.10.2018

DiscGolfDoubles mit Weltmeister
Diesmal recht kurzentschlossen begaben sich die drei abgebrühtesten DiscGolfer des Katherl wieder nach Schwabmünchen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.10.2018
Elternbeiratswahl
Bei der Elternbeiratswahl am Dienstag, den 9.10. wurden folgende Kandidaten gewählt: Melihat Bal, Stefan Blümel, Petra Bogenberger, Bernhard Dinkelacker, Dr. Steffen Häussler, Dr. Thomas Hanauer, Prof. Dr. Karin Luttermann, Diana McDonald, Rudolf Reuß, Gesine Slupik, Florian Spörer, Stephan Steger.
Wir gratulieren den Kandidaten zu ihrer Wahl und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
10.10.2018

Ein PODCAST der Klasse 10c zur Lektüre „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink
Dieser Podcast wurde von uns, der Klasse 10c des Katherl in Ingolstadt, und unserer Deutschlehrerin StRefin Jennifer Frank im Rahmen unserer Lektürebesprechung erstellt.
Er befasst sich mit der Lektüre „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink und informiert euch über verschiedene Hintergrundinformationen zum Roman.
Einfach anklicken und zuhören. VIEL Spaß!
Bildungsangebot/ 17.09.2018
Zwei Siege beim Apian-Triathlon 2018
Auch dieses Jahr fand wieder der Apian-Schultriathlon statt, bei dem ein zehn-köpfiges Team des Katharinen-Gymnasium sehr erfolgreich teilnahm.
WeiterlesenBildungsangebot/ 31.07.2018

SMV spendet an die Tafel
Am Donnerstag, den 21.06.2018, machten sich Schüler des Katharinen - Gymnasiums Ingolstadt und ein Verbindungslehrer auf den Weg zur Tafel, um eine Sachspende zu überreichen.
WeiterlesenKatherl/ 21.06.2018

Poetry Slam-Workshop 2018
Am 10. April 2018 fand wieder ein Poetry Slam Workshop mit Pauline Füg am Katherl statt. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit am letzten Samstag im April in der „Neuen Welt“ vor großem Puplikum aufzutreten.
WeiterlesenBildungsangebot/ 15.06.2018

Katherl erhält Umweltpreis
[BILDER]
Am 09.12.2019 bekam das Katherl zum sechsten Mal die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ von einer Fachjury verliehen. Schon seit Jahren beweist das Katherl damit, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht nur leere Worthülsen sind, sondern tatsächlich fester Bestandteil der Schule und des Schullebens sein können. In vielfältigen Projekten bewies unsere Schülerschaft im vergangenen Schuljahr, wie man auch im Schulalltag diese wichtige Werte sinnvoll verankern kann. Folgende Projekte wurden ausgezeichnet: -...
WeiterlesenBildungsangebot/ 01.05.2018

Extremsportler Friedi Kühne zu Gast beim P-Seminar Alpencross
Der Slacklineprofi Friedi Kühne hat die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Alpencross mitgenommen auf eine Reise in die schönsten Gegenden der Welt, zu den spektakulärsten Hotspots der Szene und zu seinem Innersten.
WeiterlesenBildungsangebot/ 20.03.2018

Kultusminister Sibler und Oberbürgermeister Lösel zu Gast beim SEP
Bereits zum 15. Mal fand am Do., den 19.4.2018 eine Simulation einer Sitzung des Europäischen Parlaments am Katherl statt. Das Projekt bietet die Chance, sich der Bedeutung Europas und demokratischer Prozesse bewusst zu werden.
WeiterlesenBildungsangebot/ 05.03.2018
„Saustark!“ - die Lesung des Autors Hans-Peter Schneider
Saustark!“ - das war ziemlich unisono das Urteil der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen über die Lesung von Hans-Peter Schneider am 18. Februar 2019.
WeiterlesenBildungsangebot/ 05.02.2018

Digitale Schule
Das Katherl ist „mint-freundliche“ und „digitale Schule“!
WeiterlesenKatherl/ 25.11.2017

Auf nach Polen 2018
Auf nach Polen! – so hieß es wie jedes Jahr in der zweiten Woche nach den Sommerferien, und dies nun schon seit etwas über zehn Jahren.
WeiterlesenSchulleben/ 29.09.2017

Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b hat beim Wettbewerb „Mathe im Advent” in der Jahrgangsstufe 9 den 1. Preis - eine Tages-Fahrt nach Berlin - gewonnen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 29.01.2015