Das Katherl
Außen grau, innen bunt
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl
In 54 Minuten durch das Münster
Wer schon immer einmal wissen wollte, warum im Ingolstädter Münster Mitglieder der Wittelsbacher begraben sind und was diese Kirche mit der Reformation zu tun hat, für den gibt es jetzt eine moderne Variante der Kirchenführung: einen Audioguide für Smartphones.
WeiterlesenBildungsangebot/ 21.02.2019
Infoabend und Tag der offenen Tür
Am Dienstag, den 12.2.2019 stellte sich das Katharinen-Gymnasium allen Interessierten in einem allgemeinen Informationsabend ab 19.00 Uhr vor.
Wir laden alle interessierten Eltern zusammen mit ihren Kinder am Freitag, den 22.2.2019 ein, das Katherl genauer kennenzulernen.
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr wird es Schulhausführungen und zahlreiche Vorführungen geben.
Weitere Informationen zum Übertritt ans Katharinen-Gymnasium finden Sie unter der Rubrik Übertritt.
WeiterlesenKatherl/ 13.02.2019

Jugend debattiert 2019
Zwei Finalisten und ein erster Platz beim Regionalwettbewerb 2019 von "Jugend debattiert"
Beim Regionalwettbewerb von "Jugend debattiert" traten am Donnerstag, den 14.2.2019 in der Fronte die Schulsieger aller Schulen des Regionalverbandes Oberbayern-Nord und Schwaben-Nord gegeneinander an.
Weiterlesen08.02.2019

Extremsportler Friedi Kühne zu Gast beim P-Seminar Alpencross
Raus aus der Komfortzone! Nur, wer ständig versucht, seine Lernzone von Neuem zu erforschen, kann die Grenze zur Panikzone verschieben. Nichts Neues, keine unbekannten Weisheiten. Aber aus dem Mund eines Weltrekordlers gepaart mit atemberaubenden Bildern von scheinbar lebensmüden jungen Menschen, die auf sog. Highlines über Abgründe balancieren zeigen sie Wirkung.
Herausforderungen suchen, Grenzen verschieben, Unmögliches möglich machen. Der Slacklineprofi Friedi Kühne hat die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Alpencross mitgenommen auf eine Reise in die...
WeiterlesenBildungsangebot/ 07.02.2019
Das P-Seminar "Biotop" besucht den Botanischen Garten
Am Dienstag, den 29.01.2019 fuhr das P-Seminar "Erstellung, Pflege und Kartierung eines Biotops" (Q12) in den Botanischen Garten nach München. Botanischer Garten mitten im Winter? Lohnt sich das denn?
Weiterlesen06.02.2019

Repitlientag 2019
Am Mittwoch, den 6.2. kam der Reptilienexperte Manfred Werdan mit drei Kisten voller Reptilien und Amphibien zu uns ans Katharinen-Gymnasium. In den folgenden zwei Stunden stellte er uns Lurche, Molche, Eidechsen, aber auch Schlangen und Schildkröten vor.
WeiterlesenBildungsangebot/ 06.02.2019

"Jugend trainiert für Olympia" Regionalentscheid WKIII 2019
Das Volleyball-Schulteam aus der Wettkampfklasse III zeigte im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ viel Kampf- und vor allem Teamgeist. Belohnt wurden die Spielerinnen mit den Titeln „Stadtmeister“ sowie „Sieger des Regionalentscheids“ und dem 5. Platz beim Bezirksentscheid.
WeiterlesenBildungsangebot/ 02.02.2019

1. Platz beim Bundeswettbewerb für Moritz Hamberger
Unser Schüler Moritz Hamberger aus der Q12 wurde am Bundeswettbewerb „Jugend forscht” mit dem Preis für die beste interdisziplinäre Arbeit ausgezeichnet. Er ist somit der erste Bundessieger von Jugend forscht aus dem Raum Ingolstadt in über 50 Jahren Wettbewerbsgeschichte.
WeiterlesenBildungsangebot/ 15.11.2018

RamaDama-Fotopreis 2018
Preisverleihung RamaDama Fotopreis 2018 Bei der Preisverleihung der INKB erhielt das Katharinen-Gymnasium den RamaDama Fotopreis 2018.
WeiterlesenBildungsangebot/ 07.11.2018

Der Betonfunk auf den Bayerischen Medientagen
Am Freitag, den 26.10.2018 fuhren 10 Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Betonfunk - Radio am Katherl” mit ihrem Leiter Florian Starck auf die Medienmesse nach München.
WeiterlesenBildungsangebot/ 31.10.2018

WK II und WK III Jungs gewinnen Stadtfinale
Am 24.10. und 25.10.2018 konnten die Jungs der Wettkampfklassen II und III jeweils das Stadtfinale für sich entscheiden. Wir gratulieren!
WeiterlesenBildungsangebot/ 24.10.2018

Aktionstag beim FCI am 10.10.18
Am 10.10.18 fand im Audi-Sportpark ein von unserem gemeinsamen Paten, dem FC Ingolstadt 04, organisierter Aktionstag zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. An diesem nahmen rund 60 ausgewählte Schüler aller Jahrgangsstufen des Katharinen-Gymnasiums sowie 100 Schüler der Fronhofer-Realschule und der Realschule Berching teil.
WeiterlesenBildungsangebot/ 24.10.2018
SchülerAustauschmesse
Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten.
WeiterlesenSchulleben/ 22.10.2018

DiscGolfDoubles mit Weltmeister
Diesmal recht kurzentschlossen begaben sich die drei abgebrühtesten DiscGolfer des Katherl wieder nach Schwabmünchen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.10.2018
Elternbeiratswahl
Bei der Elternbeiratswahl am Dienstag, den 9.10. wurden folgende Kandidaten gewählt: Melihat Bal, Stefan Blümel, Petra Bogenberger, Bernhard Dinkelacker, Dr. Steffen Häussler, Dr. Thomas Hanauer, Prof. Dr. Karin Luttermann, Diana McDonald, Rudolf Reuß, Gesine Slupik, Florian Spörer, Stephan Steger.
Wir gratulieren den Kandidaten zu ihrer Wahl und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
10.10.2018

China
Zum ersten Mal reisten Katherl-Schüler ins Reich der Mitte, um unsere Partnerschule in Foshan zu besuchen. Nach einer aufregenden Woche an der Shunde Highschool No. 1 und in den chinesischen Partnerfamilien ging es zunächst nach Guilin, um die schöne Landschaft am Li-Fluss zu genießen. Im Anschluss erkundete die Gruppe die Hauptstadt Peking.
WeiterlesenSchulleben/ 10.10.2018

Ein PODCAST der Klasse 10c zur Lektüre „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink
Dieser Podcast wurde von uns, der Klasse 10c des Katherl in Ingolstadt, und unserer Deutschlehrerin StRefin Jennifer Frank im Rahmen unserer Lektürebesprechung erstellt.
Er befasst sich mit der Lektüre „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink und informiert euch über verschiedene Hintergrundinformationen zum Roman.
Einfach anklicken und zuhören. VIEL Spaß!
Bildungsangebot/ 17.09.2018
Wahlfächer und differenzierter Sportunterricht
Die Listen für die Wahlfächer und die Angebote für den differenzierten Sportunterrricht sind gegenüber dem Lehrerzimmer ausgehängt. Interessierte sollen sich dort bis Montag, den 17.9. eintragen. Der differenzierte Sportunterrricht beginnt ab 24.9.2018.
Genauere Informationen zu den Angeboten finden sich unter Bildungsangebote/Sport.
10.09.2018
Zwei Siege beim Apian-Triathlon 2018
Auch dieses Jahr fand wieder der Apian-Schultriathlon statt, bei dem ein zehn-köpfiges Team des Katharinen-Gymnasium sehr erfolgreich teilnahm.
WeiterlesenBildungsangebot/ 31.07.2018
Schülerakademie
Für das kommende Schuljahr werden wieder zahlreiche reizvolle Angebote für schulübergreifende Seminare im Rahmen der Schülerakademie Oberbayern-West angeboten.
WeiterlesenBildungsangebot/ 26.07.2018

SMV spendet an die Tafel
Am Donnerstag, den 21.06.2018, machten sich Schüler des Katharinen - Gymnasiums Ingolstadt und ein Verbindungslehrer auf den Weg zur Tafel, um eine Sachspende zu überreichen.
WeiterlesenKatherl/ 21.06.2018

Poetry Slam-Workshop 2018
Am 10. April 2018 fand wieder ein Poetry Slam Workshop mit Pauline Füg am Katherl statt. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit am letzten Samstag im April in der „Neuen Welt“ vor großem Puplikum aufzutreten.
WeiterlesenBildungsangebot/ 15.06.2018

Dritter Platz in Garching
Es war spannend wie noch nie... eines unserer Teams, die Alphalamas, meisterten am 21.04.2018 den Parcours im Robotik Wettbewerb mit Bravour. Keine Fehler, tolle Zeit, alle Hindernisse überwunden, mit einem anderen Team punktgleich, so der Stand bis kurz vor Ende.
WeiterlesenBildungsangebot/ 10.05.2018

Luis Windpassinger bei "crossmedia" 2018
Wir gratulieren herzlich Luis Windpassinger, Abitur 2017, der mit seiner W–Seminararbeit beim renommierten landesweiten Multimediawettbewerb „crossmedia” den 2. Platz in der Sparte Foto, Grafik & Layout erreicht hat. Sein künstlerischer Beitrag „faces”, aus dem Seminar „Digitale Bildbearbeitung” bei Herrn Schnackenburg, konnte die Jury überzeugen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 01.04.2018

Hubert Schwarz 2018
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Alpenüberquerung 2018 war ein Vortrag von Hubert Schwarz, einer der herausragenden Extremsportler Europas, der sich schon zum zweiten Mal Zeit nahm, am Katherl zu referieren. Zu seinen Leistungen zählen etliche Abschlüsse des Iron Man und Ultra Man, welche die extremsten Triathlonrennen der Welt darstellen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 15.03.2018

Kultusminister Sibler und Oberbürgermeister Lösel zu Gast beim SEP
Bereits zum 15. Mal fand am Do., den 19.4.2018 eine Simulation einer Sitzung des Europäischen Parlaments am Katherl statt. Das Projekt bietet die Chance, sich der Bedeutung Europas und demokratischer Prozesse bewusst zu werden.
WeiterlesenBildungsangebot/ 05.03.2018

Wintersportwoche 2018 8.Jgst
Nach einer reibungslosen und planmäßig verlaufenden Anfahrt ins winterliche Österreich erreichen wir unser Ziel, das Jufa-Haus in Bad Aussee.
WeiterlesenBildungsangebot/ 28.02.2018
Halbmarathon 2018
48 Teilnehmer - wie im letzten Jahr - lieferten erneut tolle Ergebnisse für das Katherl im Halbmarathon 2018.
WeiterlesenBildungsangebot/ 26.02.2018

Digitale Schule
Das Katherl ist jetzt „mint-freundliche“ und „digitale Schule“! Am Freitag, dem 23. November war das Katharinen-Gymnasium eingeladen zu Google in München, um die Auszeichnungen entgegenzunehmen.
WeiterlesenKatherl/ 25.11.2017

Auf nach Polen 2018
Auf nach Polen! – so hieß es wie jedes Jahr in der zweiten Woche nach den Sommerferien, und dies nun schon seit etwas über zehn Jahren.
WeiterlesenSchulleben/ 29.09.2017

Postkartenaktion 2017
Wofür stehe ich ein? Was möchte ich verändern? Angeregt von diesen grundlegenden Fragen wurden alle Mitglieder unserer Schulfamilie, die Gemeindemitglieder der Ingolstädter Stadtpfarrkirche St. Matthäus und die Stadtöffentlichkeit durch das P-Seminar Kunst des Katharinen-Gymnasiums zur Beteiligung zu diesem Konzept-Kunstprojekt eingeladen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.03.2017

Klasse 9b in Berlin
Die Klasse 9b hat beim Wettbewerb „Mathe im Advent” in der Jahrgangsstufe 9 den 1. Preis - eine Tages-Fahrt nach Berlin - gewonnen.
WeiterlesenBildungsangebot/ 29.01.2015
Termine
stets aktuell
Jim Wingate
Wettbewerb "Jugend forscht"
Vera-Test Mathematik
Der Vera-Test in Mathematik ist verpflichtend.
Faschingsferien
Faschingsferien vom 3.3. - 8.3.2019
Wintersportwoche 7 Jgst.
Die Wintersportwoche für die 7 Jahrgangsstufe findet von Sonntag, den 10.3. bis Freitag, den 15.3. statt.