Das Katherl: Außen grau - innen bunt
Das Katherl: Unsere Schule
Neugierde entfalten und bewahren
Nachhaltiges Lernen
Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
leben - lernen - LEBEN LERNEN
Kreativität fördern - Talente entdecken - Persönlichkeiten stärken
Aktuelles
rund ums Katherl

„Transformation Ingolstadt: Zukunft gestalten"
Der renomierte Transformationsexperte Prof. Dr. Harald Pechlaner diskutiert am 16. Juli 2025 mit Schülerinnen und Schülern des Katharinen-Gymnasiums über die Veränderungen in ihrer Stadt
Pechlaner wird die Transformationsgeschichte Ingolstadts beleuchten und einen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Strategien im Standortmarketing werfen. Auch globale Transformationstrends und deren lokale Auswirkungen werden diskutiert und in Bezug zu Ingolstadt gesetzt. Anschließend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen ihre eigenen Visionen und Ideen zur zukünftigen Entwicklung ihrer Stadt.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
WeiterlesenBildungsangebot/ 14.07.2025
Sommerverse: Junge Poesie im KAP94
Nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt: Erst am 10. Juli hatten wir unseren traditionellen Abend der Poesie am Katherl und bereits bald, am Freitag, den 25. Juli, kommen wir zu einer weiteren Open Air-Veranstaltung wie schon letztes Jahr wieder auf den Dachgarten des KAP94 (Beginn: 19 Uhr). Der Ort liegt in Ingolstadt beinahe mitten im Zentrum und doch herrlich naturnah nicht weit von der Donau entfernt. Letztes Jahr haben wir dort unsere Gedichte beim Schweben der Glühwürmchen vorgetragen, das KAP ist schon etwas ganz Besonderes. Wir haben unsere Show diesmal "Sommerverse" genannt und wollen zusammen und mit unseren Gästen die warme Jahreszeit und die anstehenden großen Ferien feiern. Und natürlich die Poesie.
14.07.2025

Swim&Run 2025
Bereits zum sechsten Mal richtete das Gnadenthal-Gymnasium am 08. Juli 2025 den Schülerwettkampf "Swim and Run" im Ingolstädter Freibad aus.
Wir vom Katherl konnten mit knapp 50 sportlich-begeisterten Schülerinnen und Schülern eine der größten Mannschaften unter allen Ingolstädter Schulen stellen, die einige beachtliche Platzierungen erringen konnten.
Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenBildungsangebot/ 11.07.2025

Gedicht des Monats
Das Gedicht für den Monat Juli stammt von Raphaela Schmidt (10b).
Weiterlesen
Schulleben/ 01.07.2025

Gedichte & Musik auf dem Roof-Top - „Abend der Poesie“ am Katherl
Am 10. Juli fand der traditionelle Abend der Poesie statt. Neben Gedichten gab es tolle Musik von den beiden Duos The Eternities und Ava & Lilli. Und ein kleiner Lehrerchor schmetterte beim Spontan-Karaoke Sam Cookes hier bestens passenden Klassiker „Wonderful World“.
Es lebe die Poesie!
WeiterlesenSchulleben/ 01.07.2025

Oberstufentheater 2025: Wer versteht hier Bahnhof?
Die Oberstufentheatergruppe brachte am 2. und 3. Juli 2025 ihre diesjährige Aufführung des Stücks "WER VERSTEHT HIER BAHNHOF?" auf die Bühne.
Viele skurrile Charaktere aus allen Gesellschaftsschichten und teilweise absurde Situationen, wie sie nur das Leben schreiben kann, sorgten für einen interessanten und dabei doch nachdenklichen Theaterabend.
Herzlichen Dank an Frau Simon und ihre Theatertruppe.
WeiterlesenSchulleben/ 20.06.2025

Erfolg bei „Jugend testet“: Schüler des Katharinen-Gymnasiums überzeugen mit 2. Platz
Vier Schüler der Klasse 9D des Katharinen-Gymnasiums – Darius Feldmann, Lukas Krischnig, Felix Schmidt und Sebastian Siewert – haben unter der Betreuung von Herrn Ehlert beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“ sensationell den 2 Platz belegt.
Die feierliche Preisverleihung fand im Juni in Berlin statt – ein krönender Abschluss für ein außergewöhnliches Projekt.
Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
WeiterlesenBildungsangebot/ 19.06.2025

Katherl-Schüler Vince Engelbrecht erringt Bundessieg bei "Jugend forscht"
Großartiger Erfolg für Vincent Engelbrecht beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Hamburg. Der 19jährige Katherl-Schüler siegte in der Sparte Arbeitswelt.
Wir freuen uns sehr mit Vince und beglückwünschen ihm sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung!
WeiterlesenSchulleben/ 11.06.2025

Preisträger des Känguru-Wettbewerbs 2025
Mitte März fand der Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt, an dem das Katherl wieder mit allen fünften und sechsten Klassen teilnahm.
Die besten fünf Prozent von ihnen durften sich über eine besonders gute Leistung freuen. Sie wurden dafür mit schönen Büchern, Experimentiersets und Gesellschaftsspielen belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
WeiterlesenBildungsangebot/ 28.05.2025

Robotics 2025: Zwei ganz besondere Donnerstage im Mai
Am 15. Mai und am 22. Mai 2025 waren zwei herausragende Tage für das Robotics Wahlfach! Hier fanden die beiden Wettbewerbe der WRO („World Robot Olympiad“) statt, zuerst für die Junioren in Nabburg, dann für die Starter in Beilngries.
Fast alle Teams waren mit ihren Leistungen (Platz 1, 2, 3 und 6) vollauf zufrieden, und fast alle Teams wollen es nächstes Jahr wieder angehen.
Dafür wünschen wir schon jetzt viel Erfolg!
WeiterlesenBildungsangebot/ 22.05.2025

Mobil mit Köpfchen – ADAC Aktion für die 10. Klassen
Wie lang ist der Bremsweg bei 30 km/h oder bei 50 km/h? Welche Abgasmenge produziert ein Verbrennerauto bei unterschiedlicher Drehzahl? Wie laut ist ein Fahren im ersten oder dritten Gang bzw. wie laut ist ein Elektroauto?
Über diese und weitere Fragen machten sich die 10. Klassen bei der Aktion „Mobil mit Köpfchen“ des ADAC (organisiert von der Fachschaft Physik) Gedanken.
WeiterlesenBildungsangebot/ 14.05.2025

Jüngste Katherl-Kicker holen Vize-Meisterschaft
Bei schönstem Wetter durften sich die jüngsten Kicker der Ingolstädter Schulen (Jahrgänge 2013 und jünger) auch dieses Jahr wieder auf der Sportanlage Südwest messen.
Dabei gewann die gemischte Katherl-Mannschaft aus Fünf- und Sechstklässlern nach einer souverän gespielten Vorrunde die Vize-Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch für unsere Nachwuchs-Kicker!
WeiterlesenKatherl/ 02.05.2025

Exkursion in den Tiergarten Nürnberg
Im Rahmen unseres P-Seminars „Artenschutz und Artenkenntnis in Ingolstadt und Bayern“ besuchten wir am 30. April 2025 den Tiergarten in Nürnberg.
Für uns war es eine gelungene und informative Exkursion, welche uns einen guten Einblick in die Arbeit und Bedeutung der Zoos im Bereich Artenschutz ermöglichte.
Wir bedanken uns beim Tiergarten Nürnberg für diese tolle Erfahrung!
WeiterlesenBildungsangebot/ 30.04.2025

Schulkonzert 2025
Am 8. April 2025 begeisterte uns das alljährige Schulkonzert im Stadttheater Ingolstadt. Die Vielfalt der Darbietungen hat gezeigt, welches Talent und wie viel Einsatz in unserer Schule steckt.
Das Programm führte die Zuhörer:innen auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise: Von der Klassik, wie Beethoven und Tschaikowski, bis zu modernen Hits von Coldplay, Blackpink und Lady Gaga war für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir danken von Herzen allen, die zu diesem wunderbaren künstlerischen Feuerwerk beigetragen haben, vor allem der Fachschaft Musik und den vielen Künstlerinnen und Künstlern!
WeiterlesenBildungsangebot/ 16.04.2025

6. DGST
Am Freitag, den 11. April 2025, dem letzten Tag vor den Osterferien, fand das sechste Discgolfschulturnier – wieder gemeinsam mit dem Reuchlin – statt.
WeiterlesenSchulleben/ 15.04.2025